• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€
-18%

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Borders While We Wait 2nd Release

Fruchtig intensiver Single Grain Scotch von R&B Distillers. Jetzt zugreifen!
  • Nachreifung in Oloroso Sherry Fässer: Die Sherryfässer sorgen für Noten von dunkler Frucht, nussigen Noten und eine intensiv rote Farbe.
  • 51,7% Cask Strength: Abgefüllt in heftiger Fassstärke ist dieser Grain Whisky intensiv und kraftvoll im Glas.
  • Die richtigen Rahmendaten: Keine Kühlfilterung und kein Zuckercouleur, sondern unverfäschter Whiskygenuss.

Nicht mehr lieferbar, kein Nachschub.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 51,7% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Erinnert im Aroma an Apfelchips und Studentenfutter, diese trockeneren Noten werden schnell von saftigen Nektarinen und süß-würzigen Malznoten abgelöst. Ein Hauch frischer Himbeeren schwingt mit.

Geschmack: Nussige Oloroso-Sherrynoten und intensive Vanille sind sofort präsent. Dahinter befinden sich saftige Zitrusfrüchte mit leich herben Einschlag, der durch trockene Eichennoten verstärkt wird und langsam der aromatischen Süße von Honig Platz macht.

Nachklang: Mittellang und reich an Gewürzen.

Beschreibung

Dieser Single Grain Whisky besteht zur Hälfte aus Gerstenmalz und zur anderen Hälfte aus Weizen. Damit soll er auch die Grenze (im Englischen “Border”) zwischen Schottland und England repräsentieren, die sich entlang des Flusses Tweed zieht an der auch die beiden Brennereien Raasay und Borders kurz R&B Distillers liegen. Borders 2nd Release wurde wie auch schon die erste Ausgabe in Ex-Bourbon Casks gereift und in ehemaligen Oloroso Sherryfässern nachgereift. Doch als Clou wurde dieser Whisky im Anschluss erneut in Ex-Bourbon Fässer gefüllt, sodass der intensive Sherryfasseinfluss durch die milden Bourbonnoten etwas gebändigt wurde. Die Aromen sind schön ausgewogen, aber trotzdem sehr intensiv, da der Grain in Fassstärke mit 51,7% abgefüllt wurde. Dadurch konnte auch auf Kühlfilterung verzichtet werden, sodass das Aroma völlig natürlich und unverfälscht zur Geltung kommt. Dank dem Einsatz der farbintensiven Sherryfässer, musste auch nicht mit Zuckercouleur nachgeholfen werden.

Fruchtig intensiver Single Grain Scotch von R&B Distillers. Jetzt zugreifen!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4184
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Borders
Abfüller R&B Distillers
Inverkehrbringer R&B Distillers, 23 Manor Place, Edinburgh, Scotland, EH3 7DX
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Grain
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 51,7%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Oloroso Finish

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.