Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Bowmore Tempest VI 10 Jahre
- 1st-Fill-Bourbonfässer: Vanille, Würze, Karamell und noch etwas mehr Vanille. So muss ein gutes Bourbonfass sich auf den Single Malt Whisky auswirken.
- Limitierte Abfüllung: Der Bowmore Tempest wird in wechselnden Batches (Abfüllungen) veröffentlicht.
- Fassstärke: Diese Abfüllung kommt mit einem extrem hohen Alkoholgehalt (fast 55% Alkohol) daher. Für Freunde intensiver Whiskys. Der hohe Alkoholgehalt dieser Abfüllung ist als Qualitätsmerkmal zu betrachten!
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Rauchig mit vielen Früchten (Pfirsich und rote Beeren) und maritimen Noten. Typische Bourbonnoten von Vanille und Honig mit einer interessanten Würze der Eiche.
Geschmack: Wie im Aroma mit viel Vanille, Früchten und maritimen Noten von Rauch und Salz.
Nachklang: Lang und würzig-süß.
-
Beschreibung
Der Bowmore Tempest reift für 10 Jahre in First-Fill Bourbon-Casks und wird stehts nur in kleinen Auflagen bei hohem Alkoholgehalt (54,9%) abgefüllt.
Der Bowmore Tempest No. 6 ist eine limitierte Abfüllung. Die vorherigen Batches haben sich bereits zu Sammlerstücken entwickelt. Er zählt zweifellos zu den besonderen Whiskys aus der Bowmore Distillery , die auf der Islay in Küstennähe liegt und dort so manchem Wetter trotzdem muss. Ob das zum Namen verleitet hat - der übrigens mit Gewitter oder Sturm übersetzt werden kann - oder ob die Brennmeister damit das stürmische Temperament des goldenen Whiskys gemeint haben, darf jeder selbst herausfinden. Nicht nur bei schlechtem Wetter steigt der Appetit auf einen delikaten Whisky, der Bowmore Tempest No. 6 lässt sich auch mal an einem lauen Sommerabend mit einem spritzer leicht gekühltem Wasser genießen. Probieren Sie es aus.
Er reifte 10 Jahre in First-fill-Bourbonfässern und erhielt dort seine typischen Aromen und Geschmacksstoffe. Seine goldene Farbe erfreut das Auge, seine Aromen betören die Nase, denn sie sind üppig und fruchtig. Saftige helle Pfirsiche und Nektarinen finden mit Schwarzen Johannisbeeren zusammen. Sie werden von einem Spritzer Zitrone untermalt und finden zu Vanille, Nelke, Sternanis und natürlich zu Eiche und einem Hauch von Rauch. Am Gaumen wird das Fruchtkompott durch gezuckerte Mandeln und kandierte Früchte bereichert, es ist mundfüllend und erhält durch das leichte Salz einen maritimen Touch. Bis zum Abgang bleibt dieser Eindruck erhalten, er erinnert beinahe an einen süßen und unwiderstehlichen Nektar. Dieser Eindruck mag so manchen Genießer wie ein Gewitter oder einen Sturm überraschen und damit trägt der Bowmore Tempest No. 6 seinen Namen zu Recht.
Limitierte Abfüllung die mit Ihrer wuchtigen Fassstärke einen Sturm im Nosing Glas erzeugt!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Bowmore Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Beam Deutschland GmbH Unterschweinstiege 2-14 60549 Frankfurt/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 54,9% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 10 Jahre -
Brennerei
Bowmore (Islay, Loch Indaal)
Bowmore ist eine der ältesten, noch aktiven schottischen Whisky Brennereien. Auf der von Torfrauch geprägten Aromen-Landkarte der Insel Islay befindet sich Bowmore eher im Mittelfeld. Ein Gentleman unter den schweren öligen, maritimen Rauchbomben der Insel sozusagen. Dennoch ist der Torfrauch auch bei Bowmore deutlich und ein Markenzeichen des Single Malts. Das deutliche asche-lastige Raucharoma von Bowmore gelangt über das geräucherte Malz in den Kult-Whisky. Dieses wird zum Teil noch vor Ort, im eigenen Kiln geräuchert. Bowmore arbeitet gern mit einer geschickten Balance aus Sherryfass-Reifungen und Bourbon-Fassreifungen und verleiht seinen unterschiedlichen Abfüllungen somit verschiedenste Aromen. Nicht selten finden sich bei den Sherry betonteren Bowmores Schokoladen und Ledernoten und Aromen von Trockenfrüchten, wie Datteln im Speckmantel. Bei den Bourbonfässern treten die maritimen Aromen wie Salz und Jod in den Vordergrund.
Hausstil: Seeluft, Lagerfeuer-Rauch, Sherry. Ideal als Digestif, oder als Begleitung zu Austern und Fisch.
» Mehr zu Bowmore Whisky
Bildnachweis: Bowmore Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.