Bulleit
Bulleit ist eine Marke amerikanischen Whiskeys unter der sowohl Kentucky Straight Bourbon als auch Rye Whiskey abgefüllt wird. Der Bourbon ist ein sog. "High Rye Bourbon" mit einem hohen Roggenanteil, was ihn zu einem süß-würzigen Genuss macht. Kosten Sie den Bulleit 10 Jahre als klassischen High Rye Kentucky Straight Bourbon Whiskey.
-
Bulleit 95 Rye Small Batch
Dieser hochwertige Rye-Whiskey kommt mit einem sehr hohen Roggen-Anteil von 95% daher. Perfekt für den puren Genuss oder zum Mixen von Cocktails!
» Mehr erfahren30,99 €Grundpreis: 44.27 €/Liter
-
Bulleit 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon Whiskey
Fruchtig, süß und komplex! Überzeugen Sie sich selbst von den schönen Aromen dieses 10-jährigen Straight Bourbons aus Kentucky.
» Mehr erfahrenBest-Seller34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Bulleit Bourbon (USA: Bourbon)
Reichhaltig und komplex! Überzeugen Sie sich selbst von den schönen Rauch- und Vanillearomen. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren24,99 €Grundpreis: 35.7 €/Liter
-
Bulleit Bourbon Barrel Strength
Leckere Vanille- und Würzaromen in intensivster Fassstärke. Jetzt bestellen und Whiskey Genuss aus Amerika erleben!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bulleit Tumbler Glas
Fehlt Ihnen noch das passende Glas, um die neuen Whisk(e)y zu genießen? Jetzt zugreifen und diesen schlichten Tumbler bestellen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bulleit 10 Jahre Kentucky Straight Bourbon Whiskey - Sample (Tasting Circle)
Fruchtig, süß und komplex! Überzeugen Sie sich selbst von den schönen Aromen dieses 10-jährigen Straight Bourbons aus Kentucky.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Bulleit Frontier Whiskey Flachmann Anhänger
Haben Sie einen Schluck ihres Lieblings-Drams immer dabei!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Bulleit
Bulleit ist eine Whiskey Marke unter der Kentucky Straight Bourbon und Straight Rye Whiskey verkauft werden. Laut Herstellerangaben geht das Rezept für Bulleit auf Augustus Bulleit zurück, der in den 1830er Jahren in Louisville, Kentucky gelebt haben soll. Es ist unklar, ob es sich bei Augustus um eine reale historische Persönlichkeit oder um eine fiktive Familiengeschichte handelt. Ob real oder nicht, die Rezeptur des Bulleit Straight Bourbons weiß zu überzeugen. Ein Small-Batch (in kleinen Chargen abgefüllter) Straight Bourbon mit einer Mash Bill aus 68% Mais, 28% Roggen und 4% gemälzter Gerste. Es gibt ihn ohne Altersangabe und mit 10 Jahren Alter. Der extrem hohe Roggenanteil verleiht dem Whiskey einen vollen, würzigen Charakter. Auch der Bulleit Straight Rye geht weit über die vorgeschriebenen 51% Roggenanteil hinaus und liefert mit 95% die volle Ladung Roggen-Aromen.
Alle drei Whiskey-Sorten von Bulleit wurden bei der World Spirits Competition in San Fransisco ausgezeichnet, die Bourbons mit Gold, der Rye mit Double Gold.
Hausstil
Wie schmeckt Bulleit? Die beiden Straight Bourbons weisen Vanille und Honig sowie deutliche Eichenaromen auf. Im Hintergrund ist leichter Rauch zu finden. Beim 10-jährigen mischen sich Zimt und Trockenfrüchte dazu.
Der Straight Rye überrascht mit Noten von Zimt und Kakao. Ein knackiger Minzeduft kommt zum Vorschein und ein Hauch von Anis gesellt sich dazu. Der erste Schluck offenbart dann die gesamte Vielfalt. Reife und goldene Früchte, wie Aprikosen und Nektarinen, begleitet von süßen Rosinen und einer Spur Ahornsirup mit all seiner Würze.
Beliebt ist vor allem die Verwendung der Bulleit Whiskeys in verschiedenen Whisky Cocktails.
Herstellung
Geschichte
Tom Bulleit ließ in den 90ern sein Leben als Anwalt hinter sich und begann, nach eigener Aussage, nach dem Rezept seines Urgroßvaters Augustus Bulleit Bourbon zu produzieren. Dieser hatte angeblich bereits seit 1830 nach einer ähnlichen Rezeptur produziert. Nach drei erfolgreichen Jahrzehnten verschwand Augustus Bulleit 1860 auf einem Transport seines Whiskeys von Kentucky nach New Orleans spurlos. Fast wäre auch sein Vermächtnis mit ihm verschwunden, hätte sein Ur-Ur-Großenkel Tom sich nicht der Marke angenommen.
1997 wurde Bulleit von Seagram aufgekauft, die wiederum von Diageo übernommen wurden. 2017 wurde das 115 Millionen Dollar Projekt der Bulleit Distillery beendet, somit hat Bulleit nach vielen Jahren endlich eine eigene Brennerei. Sie hat eine Maximalkapazität von 6,8 Millionen Liter jährlichen Outputs.