• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Purer Luxus auf Ihrer Zunge

Bunnahabhain1989/2019 30 Jahre Octave Premium Cask No. 380029 (Duncan Taylor)

: Echter Premium Whisky mit über drei Jahrzehnten Reifezeit. Authentisch, reif und die Krönung Ihrer Sammlung. Jetzt bestellen.
  • Leckere Rauchnote: Dank stark getorftem Malz.
  • Schöner Hingucker: 100% natürliche Farbe + kreatives Design.
  • Optimale Trinkstärke erhalten Sie hier bei 47,8% Vol.
  • Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Spannendes Einzelfass: Lüften Sie das Geheimnis von Nr. 380029.
689,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

985.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 47,8% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Dieser Whisky kommt von Bunnahabhain aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky von Islay. Die Insel ist bekannt für rauchige Whiskys.

Das macht den Whisky aus

Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war zu 100 % gemälzte Gerste. Der Bunnahabhain ist genau richtig für Rauch-Fans, weil er schön rauchig ist. Der Whisky wurde mit anständigen 47,8% Vol. in die Flasche gebracht. Daher zeigen sich die Aromen auch in ihrer ganzen Stärke. Seine intensive Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt. Hier wurde auf Kühlfilterung verzichtet, das ist ein weiteres Zeichen von Qualität. Wie man hier erkennt ist 1989 ein guter Jahrgang gewesen. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug damit beeindruckende 30 Jahre. Das fortgeschrittene Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist das reinste Vergnügen diesen delikaten Tropfen zu verkosten. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Bunnahabhain, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Duncan Taylor auf den Markt gebracht. Hier ist Ihre Chance eine andere Seite von Bunnahabhain zu erkunden. Aufgrund seiner besonderen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 380029 einzeln abgefüllt. Von dieser Abfüllung gibt es nur 60 Flaschen. Greifen Sie schnell zu bevor der gute Tropfen weg ist. Fass Nummer 380029 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Bunnahabhain im Vergleich zu den Standardabfüllungen.

Unser Serviervorschlag

Genießen Sie diesen feinen Tropfen am besten pur.

Echter Premium Whisky mit über drei Jahrzehnten Reifezeit. Authentisch, reif und die Krönung Ihrer Sammlung. Jetzt bestellen.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 11588
Herkunftsland Schottland
Region Islay
Brennerei/Marke Bunnahabhain
Abfüller Duncan Taylor
Serie The Octave
Inverkehrbringer Duncan Taylor Scotch Whisky Ltd, King St, Huntly AB54 8JU, Vereinigtes Königreich
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 47,8%
Alter 30 Jahre
Jahrgang 1989
Fassnummer 380029
Destillationsdatum 1989
Abfülldatum 2020
Anzahl Flaschen 60

Brennerei

Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor

Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.

» Mehr zu Duncan Taylor

Region

Die Inseln

Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.

Islay:

Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).

Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten. 

Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.

Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!

» Mehr zur Whiskyregion Islay

Bruichladdich Kilchoman Bunnahabhain Caol Ila Bowmore Port Ellen Laphroaig Lagavulin Ardbeg

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.