-
Tasting Notes
Aroma: Floral, aromatisch, Brauner Zucker, Kerzenwachs.
Geschmack: Ölig und maritim. Sehr lecker, angenehm am Gaumen.
Nachklang: Eiche und Salz. Mittellang.
-
Beschreibung
Der Clynelish 14 Jahre ist ein würziger Single Malt Whisky mit 46 vol. %, der sich ganz hervorragend als Everyday-Malt eignet. Sein Aroma kann als floral, nach Karamell und an braunen Zucker erinnernd beschrieben werden. Es wird zusätzlich etwas von der Würze getrockneter Blüten, die an den rauen Küstenregionen wachsen, untermalt. Am Gaumen gestaltet sich der erste Schluck angenehm und hinterlässt einen maritimen, leicht salzigen und öligen Geschmack, absolut lecker! Im Nachhall präsentiert sich noch eine Spur von Eiche dazu.
Clynelish 14 - Genießen Sie ihn einfach pur!
Der Clynelish 14 Jahre ist ein besonders hochwertiger Single Malt, der am besten in Zimmertemperatur in einem Nosing-Glas ohne Eis oder Soda getrunken wird. In diesem sich nach oben verjüngenden Glas kann er seine Aromen perfekt entfalten und lässt sie nicht vorzeitig entweichen. Lassen Sie sich von diesem würzigen Malt pur beeindrucken. Sie werden es zu schätzen wissen, denn sein Geschmack ist einfach beeindruckend!
Das Geheimnis der Herstellung des Clynelish 14 Jahre
Zur Herstellung des stets würzig und leicht nach Meer schmeckenden Clynelish 14 Jahre wird nur das frische Wasser des Clynemilton Burn und aromatisches Malz der Mälzerei Glen Ord verwendet. Der Weg in eine der sechs Brennblasen führt über einen Maischbottich aus Stahl und Gärbottiche aus Lärchenholz, bevor der Whisky schließlich in den Eichenfässern ausruhen und seiner Reife entgegenschlummern kann. In einem solchen Fass entfaltet er in aller Ruhe seine feinwürzigen Aromen.
Würzig und aromatisch - Whisky aus den nördlichen Highlands
ClynelishWhisky stammt aus der Region Northern Highlands, wo George Granville Levison-Gower 1819 die Destillerie in Betrieb genommen hat. Im Jahre 1967 wurde auf dem Gelände eine zweite Destillerie gebaut, die Clynelish genannt wurde. 1998 ging auch die ursprüngliche Destillerie unter dem Namen Brora in den Besitz des Unternehmens Diageo über. Der Single Malt Whisky Clynelish14 Jahre wird in der Destillerie Clynelish hergestellt.
Maritimer Whisky mit floralem Aroma. Entdecken und überzeugen lassen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 641 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Clynelish Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Classic Malts Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 46% Alter 14 Jahre -
Brennerei
Clynelish (Highlands, nödliche Highlands)
Die Nord-Highland Brennerei Clynelish hat durch Ihren besonders maritimen Charme in den letzten Jahren viele Freunde gemacht. Wenngleich sie bei Weitem nicht so viel so viel Aufmerksamkeit erregt, wie die noch geschlossene Nachbar-Brennerei Brora, die einst den selben Namen trug. Brora Abfüllungen sind heute heiß begehrte Sammlerstücke. Bei Brora wurden maritime, rauchige und sehr ölige Single Malts produziert. Bei Clynelish spielt der Torfrauch keine wirkliche Rolle. Clynelish Single Malts zeichnen sich eher durch wachsige, ölige Aromen aus, die oft durch feine Heidekraut und maritime Aromen ergänzt werden. Beide sind spannende, unverwechselbare Malt Whiskys.
Hausstil Brora: Schwer, ölig, rauchig, maritim.
Hausstil Clynelish: Bienenwachs, Heidekraut, maritim, süß.
» Mehr zu Clynelish
» Mehr zu Brora
Bildnachweis: Clynelish Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.