Dad's Hat
Dad's Hat ist ein Straight Rye Whiskey aus dem Bundesstaat Pennsylvania, einer der einstigen Geburtsstätten des amerikanischen Whiskeys. Sein besonders hoher Roggenanteil macht Dad's Hat zu einem köstlich-würzigen Erlebnis.
-
Dad`s Hat 6 Jahre Batch 1 USA Series (That Boutique-y Whisky Company)
Mit wunderbarer Intensität kommen die komplexen Rye-Aromen in Ihr Glas. Bestellen und die Welt amerikanischen Whiskeys erkunden!
» Mehr erfahren95,99 €Grundpreis: 191.98 €/Liter
-
Dads Hat Pennsylvania Rye 90 Proof - Sample (Tasting Circle)
Der Dads Hat Pennsylvania wird zu 100% aus Roggen und Roggenmalz produziert. Ein Rye zum Ausprobieren!
» Mehr erfahren4,99 €Grundpreis: 166.33 €/Liter
-
Dads Hat Straight Rye
Der Dad's Hat Pennsylvania wird zu 100% aus Roggen und Roggenmalz produziert. Ein Rye zum Ausprobieren!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dads Hat Pennsylvania Straight Rye Whiskey Cask Strength Single Barrel - 60th Anniversary LMDW
Der Dad's Hat Pennsylvania Rye -aus einem einzelnen Fass mit fulminanten 60,5% abgefüllt. Entdecken Sie diesen würzigen Rye.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dads Hat Port Wine Finish Pennsylvania Rye 94 Proof
Auch auf der anderen Seite des großen Teichs begeistert man sich für Portweinfässer. Überzeugen Sie sich selbst von der spannenden Mischung portugisischer Weinfässer und amerikanischen Rye.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Dads Hat Vermouth Finish Pennsylvania Rye 94 Proof
Der Dad's Hat Pennsylvania Rye - Finished In Vermouth Barrels ist ein einmaliger Rye, probieren Sie Ihn einfach einmal aus!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Dad's Hat
In bedächtiger Erinnerung an die großen Zeiten des Rye Whiskey – und in Erinnerung an seinen Vater - beschloss Herman C. Mihalich, gemeinsam mit seinem Studienkollegen John S. Cooper den Pennsylvania Rye Whiskey wiederzubeleben. Pennsylvania war einst eine der größten Rye produzierenden Regionen der USA, bevor die Prohibitionen einen Großteil der Brennereien in den Bankrott trieb. Mihalich seines Zeichens Chemieingenieur und John Cooper, Marketing und Vertriebsfachmann, waren genau das richtige Zweiergespann für eine erfolgreiche Brennereigründung in Pennsylvania.
Gemeinsam mit der Michigan State University im Artisan Distilling Program wurde die Mashbill entwickelt. Das Artisan Distilling Programm ist ein Projekt für Einsteiger in die handwerkliche Produktion von Bränden. Die Wahl fiel auf ein traditionelles Rezept mit sehr hohem Roggenanteil. 80 % Roggen, 15 % Gerstenmalz und 5 % Roggenmalz aus lokaler Landwirtschaft, machen diesen Rye zu dem einzigartigen Erlebnis. Ungewöhnlich hoch ist der Anteil an Roggen selbst für einen Rye. Der Grund ist das sich Roggen nur aufwändig fermentieren lässt. Eine Herausforderung der sich die Gründer von Dads Hat Rye gerne stellen.
Rye ist einer der ganz großen Legenden der amerikanischen Spirituosenkultur. Gemeinsam mit Bourbon versteht sich. Rye Whiskey ist besonders würzig, und geht bis in bittere Geschmacksregionen hinein. In Kombination mit fruchtig-süßen Bränden lassen sich hervorragende Cocktails kreieren. Nicht verwunderlich, dass Rye zu den Grundzutaten von bekannten klassischen Drinks wie dem Manhatten oder Old Fashioned gehört.
Der Name der Brennerei ist übrigens ein Verweis auf Mihalichs Vater. So heißt es, dieser trug gerne einen klassischen Hut und hatte ein Faible für Roggen-Whiskey, welchen er auch gerne in der familieneigenen Taverne angeboten hatte. Beides kombiniert ergibt den Dads Hat Rye.
Der Dad’s Hat Rye wird für mindestens sechs Monate in nur 50L fassenden, amerikanischen Weißeichen-Fässern gereift. Diese Fässer – auch Quarter Casks genannt – sorgen durch Ihr vorteilhaftes Verhältnis von Brand zu Holz – für eine besonders rasche Reifung. Außergewöhnlich sind darüber hinaus die verfügbaren Finishes des Dad’s Hat Rye. Darunter ein Portwein und ein Vermouth (Wermut) Finish. Durch die süßen Weinfässer erhält der Rye eine süßlich-herbe Note.