-
Tasting Notes
Aroma: Karamellisierte Orangen, Ingwer, Sultaninen und Honig.
Geschmack: Dunkle Schokolade, geriebene Mandeln und süßlicher Zimt.
Nachklang: Süßes Mangos, cremige Panna cotta und Zitronenkuchen.
-
Beschreibung
Dieser Dalmore ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Der Dalmore ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit relativ sanften 43% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den milden Geschmack. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt der Whisky aus dem Sherryfass. Die Reifezeit betrug solide 12 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln.
So genießen Sie den Whisky richtig
Unsere Empfehlung: Probieren Sie den Whisky pur.
Die Nachreifung in sorgfältig ausgewählten Oloroso Sherryfässern prägt sein feines Aroma. Jetzt bestellen und schon bald genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11681 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Dalmore Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Stillman Spirits SL. PSO Castellana 259D, 28046 Madrid, Spanien Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Sherry Finish, Oloroso Finish Alter 12 Jahre -
Brennerei
The Dalmore (Highlands, Northern Highlands)
Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Cromarty Firth und ist nicht nur für ihren charakteristischen Hirschkopf auf den Flaschen bekannt, sondern auch für die Verwendung von Sherryfässern. Alte Dalmore Single Malts sind bei Sammlern und Whisky-Liebhabern heiß begehrt.
Hausstil: Aromatisch, schwer, oft mit Pfeifentabak und Trockenobst. Als Digestif.
» Mehr zu Dalmore Whisky
Bildnachweis: Dalmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.