-
Beschreibung
Hier liefern wir Ihnen einen hochwertigen Cask Strength Single Malt Whisky von Duncan Taylor.
Wandeln Sie mit diesem Single Malt Whisky von Dalmore auf den Spuren Schottlands im Jahr 2004. In diesem Jahr wurde dieser feine Whisky destilliert und entwickelte seitdem im Fass seine vielschichtige Vollendung. Erleben Sie die genussvolle Aromenharmonie von Gerste und Wasser.
Die ausgedehnte Reifedauer im auserwählten Fass hinterließ ebenfalls ihre herrlichen Aromen-Spuren. Erleben Sie die zu erwartenden Vanille- und Karamellnoten, die der Whisky aus der Reifung im Bourbonfass gezogen hat. Das Sherryfass-Finish bringt vornehme Frucht- und Nussaromen in den Charakter des Whiskys ein. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky elegant an Ihren Gaumen. Seine edle Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt.
Mit dieser Exklusivität gönnen Sie sich ein einzigartiges Schmuckstück und können Ihrem illustren Lebensstil Ausdruck verleihen. Das neue Juwel für Ihre feine Spirituosensammlung! Von dieser Abfüllung gibt es gerade mal 92 Flaschen. Daher warten Sie nicht zu lange, wenn der Whisky Ihnen zusagt.
Sichern Sie sich jetzt diesen unglaublich raren unabhängig abgefüllten Dalmore, 16 Jahre gereift mit fruchtigem Sherry Finish!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11571 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Dalmore Abfüller Duncan Taylor Serie The Octave Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 55,1% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish Alter 16 Jahre Jahrgang 2004 Fassnummer 1027524 Destillationsdatum 2004 Abfülldatum 2020 Anzahl Flaschen 92 -
Brennerei
The Dalmore (Highlands, Northern Highlands)
Die 1839 gegründete Brennerei liegt direkt am Ufer des Cromarty Firth und ist nicht nur für ihren charakteristischen Hirschkopf auf den Flaschen bekannt, sondern auch für die Verwendung von Sherryfässern. Alte Dalmore Single Malts sind bei Sammlern und Whisky-Liebhabern heiß begehrt.
Hausstil: Aromatisch, schwer, oft mit Pfeifentabak und Trockenobst. Als Digestif.
» Mehr zu Dalmore Whisky
Bildnachweis: Dalmore Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.