-
Tasting Notes
Aroma: Die Sherrynoten dominieren das Aroma. Süße Kirschmarmelade mit Vanillesauce und weißer Schokolade prägen den ersten Eindruck. Dazu kommt eine angenehm leichte Würze, die an Zimt erinnert, sowie etwas weißer Pfeffer und vielleicht sogar Sternanis.
Geschmack: Eine gute Balance zwischen süßen Fruchtnoten und Eichenwürze. So finden sich hier nicht nur Waldbeermarmelade und Amarenakirsche, sondern auch in der Pfanne flambierte Feigen mit Zimt und dunklem Kakao. Schokoladenkekse mit Karamellfüllung und süße Malznoten geben dem Whisky einen vollmundigen Charakter.
Nachklang: Süße Gebäcknoten verweilen, während die fruchtigen Sherry-Cassis-Noten verblassen und pfeffrige Würze mit Zimt zurücklassen.
-
Beschreibung
Mit dem Eden Mill 2019 Release Single Malt Whisky bringt die innovative Brennerei aus St.Andrews einen eleganten und wohlbalancierten Whisky heraus. Die Brennerei Eden Mill legt Wert auf ihre Experimentierfreude, die sich vor allem in den unterschiedlichen verwendeten Malzsorten zeigt: unter anderem „Chocolate Malt“, „Pale Malt“, „Christal Malt“ und „Brown Malt“. Hier kam Chocolate- & Crystal Malt zum Einsatz. Die unterschiedliche Malz-Zusammensetzung in Kombination mit 3 unterschiedlichen Fasstypen - Bourbon Barrels, Oloroso- und Pedro Ximenez Sherry Hogsheads - sorgen auch bei diesem jungen Malt für ein erstaunlich reifes und geschmacklich vielseitiges Auftreten.
Aus den Oloroso Fässern kommt die schöne Würze des Lowlanders, während die Kombination mit PX-Fässern den dunklen Sherryfruchtnoten eine süße, marmeladenähnliche Qualität verleiht. Klassische Karamell- und Vanillenoten steuern die Bourbon Barrels bei. Doch auch das Malz kommt nicht zu kurz, sondern schenkt dem Whisky einen vollmundigen Charakter. Auch der erhöhte Alkoholgehalt von 46,5 Vol.-% sorgt für den kräftigeren Körper der Abfüllung. Zudem konnte so auf Kältefiltraion verzichtet werden, was mehr Aromenvielfalt ermöglicht. Ein weiterer Pluspunkt für Whiskyfans: Bei der schönen goldgelben Farbe musste nicht nachgeholfen werden. Diese kam ganz natürlich über die Fassreifung zustande.
Für Lokalkolorit sorgt das schöne Design der Umverpackung und Flasche. Anders als die Hip Flask Serie von Eden Mill ist die Flaschenform hier die gleiche wie bei den ersten Art Of The Blend Abfüllungen der Brennerei, die einen Vorgeschmack auf den eigenen, zukünftigen Whisky liefern sollten. Für das außergewöhnliche Design der Verpackung arbeitete man mit der deutschstämmigen Künstlerin Hilke MacIntyre zusammen. Einer Spezialistin des Linolschnitts. Das Kunstwerk zeigt Szenen Brennereigeschichte von Eden Mill genauso wie lokale Sehenswürdigkeiten in und rund um St. Andrews, der Heimat des Eden Mill.
Von der Jahrgangsabfüllung gibt es weltweit nur 3000 Flaschen. Sichern Sie sich also lieber gleich eine Flasche dieses spannenden Whiskys.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Haushalt!
Flüssige Innovation: 3 Fasstypen + 2 Malzsorten + 1 einzigartiges Design. Stilvoll, limitiert & fruchtig lecker. Jetzt sichern.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Lowlands Brennerei/Marke Eden Mill Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Eden Mill, Main Street, Guardbridge, St Andrews KY16 0UU, U.K. Produkt Kategorie Getreidebrand Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,5% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, Oloroso, Pedro Ximenez Abfülldatum 2019 Anzahl Flaschen 3000 -
Brennerei
Die Lowlands
In den Lowlands findet man sehr zugängliche, eher trockene Whiskys. Bis vor kurzem war ihre Anzahl jedoch sehr gering, da viele Jahrzehnte weniger als eine Hand voll Malt Whisky Brennereien in den Lowlands aktiv waren. Eine davon ist Auchentoshan, welche früher auch die „einzige funktionierende Destillerie Glasgows“ genannt wurde und noch die traditionelle dreifache Destillation durchführt. Mittlerweile gibt es weitere Brennereien in der Region, wie die junge Clydeside Distillery in Glasgow.
Die Lowland-Whiskys sind leicht im Geschmack, aber überzeugen trotzdem mit einer überraschenden Komplexität von verschiedenen Kräuternoten. Viele Menschen schätzen diese sehr sanften, süßlichen und eher trockenen Malts, wie sie für diese Region typisch sind.
Die Lowlander stehen für eine ganz eigene Art von Single Malts und sind besonders gut für diejenigen geeignet, den ein Malt der Highlands zu kräftig ist.
» Mehr zu Lowland Whisky
Bildnachweis: Dariusz Gora / Shutterstock.com
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.