Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Edradour 1999/2021 - 22 Jahre Barolo Finish Cask No. 830+832
- Schwere und vollmundige Aromen durch 22 Jahren im Fass.
- Ohne kosmetische Aufbesserungen wie Kältefiltration.
- Kräftige Fruchtnoten: Dank der Nachreifung im Weinfass.
- Für Kenner und Sammler! Limitiert auf wenige 567 Flaschen.
- Natürlich schön: Farbe zu 100% aus der Fassreifung.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Wunderbar süß mit Johannisbeeren, Marmelade und Ahornsirup.
Geschmack: Dunkle, leicht trockene und schwere Fruchtnoten mit Rosinen und Trockenpflaumen. Dazu Cranberrys mit Bratäpfeln, Zimt und Nelke.
Nachklang: Langanhaltend und süß mit weichen Marzipannoten und weihnachtlichen Gewürzen.
-
Beschreibung
Dieser Edradour ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die Highlands sind seine genaue Herkunft. Viele der Abfüllungen aus den Highlands sind würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war zu 100% Gerstenmalz. Der Edradour ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit fulminanten 55,2% Vol. in Flaschen gefüllt. So entfalten die Aromen hier ihre ganze Kraft. Hier finden sich runde Vanillenoten und süße Karamellaromen durch die Bourbonfassreifung. Dieser Edradour bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der tolle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Hersteller verzichtete hier auf die Kältefiltration. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 1999. Abgefüllt wurde er 2021. Die Reifezeit betrug somit ganze 22 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys. Von dieser Abfüllung gibt es nur 567 Flaschen. Sichern Sie sich also noch schnell eine Flasche.
So genießen Sie den Whisky richtig
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden.
Dieser Whisky beschert Ihnen durch das Wein Finish einen wunderbar fruchtigen und sirupartig-süßen Genuss. Jetzt zugreifen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Edradour Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Edradour Distillery Co. Ltd. Pitlochry Perthshire PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 55,2% Fasstyp Ex-Bourbon, Wein Finish Alter 22 Jahre Jahrgang 1999 Fassnummer 830+832 Destillationsdatum 09.08.1999 Abfülldatum 26.08.2021 Anzahl Flaschen 567 -
Brennerei
Edradour (Highlands, Eastern)
Bei Edradour handelt es sich um ein kleines Juwel der schottischen Whiskylandschaft. So ist Edradour eine der kleinsten Brennereien Schottlands. Die Brennerei stellt ihren Whisky heute noch auf alte und traditionelle Weise her.
Seit 2002 befindet sich Edradour wieder in unabhängigem Besitz. Mit Andrew Symington, dem Gründer des unabhängigen Abfüllers Signatory, hat die Highland Brennerei eine wahre Whisky-Koryphäe als Eigentümer. Seit der Übernahme kommen regelmäßig spannende Single Malts auf den Markt. Von exklusiven Single Casks aus Sherry- und Weinfässern bis hin zu hochwertigen Standards ist alles dabei! Die torf-rauchigen Malts von Edradour laufen unter dem Namen Ballechin, während die Whiskys mit dem Namen Edradour nicht rauchig sind.
Hausstil Edradour: Würzig, vollmundig, cremig, oft in Sherry und Weinfässern gereift. Als Digestif.
Hausstil Ballechin: Stark rauchig, malzig und cremig.» Mehr zu Edradour Whisky
Bildnachweis: Edradour Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.