Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Elements of Islay Peat Full Proof 59,3%
- Full Proof: Der Whisky wurde in natürlicher Fassstärke mit sagenhaften 59,3% Vol. abgefüllt. Ein intensiver und vor allem stark rauchiger Genuss!
- Pure Islay: Hier wurden verschiedene Malt Whiskys von der Insel Islay zu diesem ikonischen Rauch-Whisky vermählt. Hier schmeckt man Islay in jedem Tropfen.
- Aus Ex-Bourbonfässern: Dieser Fasstyp bringt hier frische Fruchtnoten und Zimt mit und lässt dem typischen Islay-Charakter genug Platz.
- 89 Punkte von Serge Valentin: 2016 verlieh Serge Valentin von whiskyfun.com dem Peat Pure Islay Full Proof stattliche 89 Punkte.
- Richtige Rahmendaten: Der Whisky wurde weder kühlgefiltert noch gefärbt. Hier erhalten Sie puren Whiskygenuss.
Derzeit nicht lieferbar.

Zuerst probieren?
Elements of Islay Peat Full Proof 59,3% - Sample (Tasting Circle)
(0.03 Liter / 266.33 € pro Liter)
* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro
-
Tasting Notes
Aroma: Zitrusfrüchte, rauchige Gerste, maritime Noten und eine Spur von Speck.
Geschmack: Fruchtige Barbecuenoten, Kiwi, etwas heiß mit noch mehr aufkommendem Rauch.
Nachklang: Rauchige Äpfel mit Zimt bestreut und ein Hauch von Salzwasser.
-
Beschreibung
Die erste ständig verfügbare Abfüllung der Elements of Islay Serie ist der Elements of Islay Peat. Hierbei handelt es sich um einen kräftigen Blended Malt, der die vielfältigen Charakterzüge der Islay-Brennereien in einem komplexen Inselwhisky mit prägnanten Zitrusfruchtnoten, maritimem Torfrauch und gerösteter Gerste vereint. Wie alle Abfüllungen dieser Serie kommt auch dieser Blended Malt ohne künstliche Farbstoffe, nicht kühlgefiltert und in Fassstärke in die Flasche.
Wunderbar rauchig! In Fassstärke erhalten Sie die volle Wucht der Islay-Aromen. Peatheads sollten zuschlagen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8027 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Elements of Islay Abfüller Elements of Islay Inverkehrbringer Speciality Drinks Ltd., Elixir House, Whitby Avenue, Park Royal, London, NW10 7SF Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 59,3% Fasstyp Ex-Bourbon -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.