-
Tasting Notes
Aroma: Leicht und fein mit Eichennoten, Toffee, Äpfeln und einer Spur von Zitrusfrüchten, getrockneten Blumen und Gerste.
Geschmack: Weich und trotzdem intensiv, wenig rauchig, deutlich würzig.
Nachklang: Mittellang im Abgang.
-
Beschreibung
Der Famous Grouse Blended Scotch Whisky ist ein Blended Scotch Whisky aus Schottland.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz und Getreide hergestellt. Bei dem Famous Grouse handelt es sich um einen Whisky, der wenig rauchig ist. Hier finden sich die zu erwartenden Vanille- und Karamellnoten. Denn der Whisky reifte im Bourbonfass. Die Kombination dieser Fasseinflüsse sorgt für ein ausbalanciertes Gesamtbild. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt er stattdessen aus dem Sherryfass. Der Whisky wurde mit relativ sanften 40% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den weichen Geschmack dieses Tropfens. Das hier sind Ihnen zu viele Kompromisse? Dann empfehlen wir Ihnen sich bei unabhängigen Abfüllern wie Signatory umzuschauen.
Das machen Experten
Sie riechen und riechen an dem Whisky im Nosing Glas aber alles was Sie erkennen ist eine Note oder gar nur scharfer Alkohol? Es fühlt sich an als sei die Nase "verstopft"? Ein Trick aus den Parfümerien schafft Abhilfe: riechen Sie kurz an ein paar Kaffeebohnen. Das neutralisiert die anderen Gerüche. Warten Sie dann noch kurz bis Sie das Glas mit Whisky wieder an die Nase führen.
Unser Serviervorschlag
Man kann den Famous Grouse natürlich pur trinken, aber auch in einem Old Fashioned glänzt er.
Die leckeren Frucht- und Würznoten schmecken pur, aber auch in Ihrem nächsten Cocktail. Jetzt einfach als Miniatur probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 14016 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Famous Grouse Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Edrington Sweden A.B., Luntmakargatan 46, Box 5314, 10247 Stockholm, Sweden Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.