• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Gin Mare

Der katalonische Gin aus der modernen Flasche besticht durch seine mediterranen Aromen und kann problemlos als Grundlage für schier unzählige außergewöhnliche Cocktail-Kreationen herhalten. 

Produkte filtern Filter schließen
Filter schließen

In aufsteigender Reihenfolge

7 Artikel

Gin Mare

Die Hersteller von Gin Mare versprechen sich von ihrem Produkt mehr als nur einen Gin - sie wollen ein mediterranes Lebensgefühl vermitteln. Damit stehen sie auf dem umkämpften Gin-Markt jedoch nicht alleine da. Mit seinem von Oliven und mediterranen Kräutern geprägten Charakter hat sich Gin Mare allerdings eine große Fangemeinde errungen. Auch das moderne, markante Flaschendesign sorgt für den nötigen Wiedererkennungswert, mit dem es die Marke geschafft hat, sich von anderen abzusetzen. Gin Mare zählt zu dieser neuen Schule an Gins, die sich New Western Dry Gin nennen. Sie unterscheiden sich nicht nur in der Herstellung von den verbreiteten London Dry Gins, sondern gerade im Geschmack heben sie sich ab, denn bei diesem modernen Gin-Stil stehen die anderen Bonticals gleichberechtigt neben den Wacholdernoten.

Hausstil

Wie schmeckt Gin Mare? Entsprechend der mediterranen Lebenseinstellung der Hersteller finden sich in Gin Mare vorrangig Geschmacksnoten aus dem Mittelmeerraum. Im Vordergrund stehen Oliven, die von typisch italienischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Basilikum begleitet werden. Eine spritzige Zitrusnote bringt eine frische Brise in die Komposition.

Herstellung

Wie wird Gin Mare hergestellt? Die ausschlaggebenden Geschmacksträger eines jeden Gins sind die Botanicals, die für die Herstellung verwendet werden. Bei Gin Mare wurde einige Zeit daran gefeilt, das perfekte Rezept zu finden, um den mediterranen Charme widerzugeben. Letztlich sind es 9 Botanicals, die für den würzig-frischen Charakter von Gin Mare verantwortlich sind: Arbequina-Oliven aus Spanien, Basilikum aus Italien, Rosmarin aus Griechenland, Thymian aus der Türkei, Orangen aus Valencia und Sevilla, Zitronen aus Sevilla, Koriander, grüner Kardamom und schließlich Wacholderbeeren. Für Gin Mare wird das Verfahren der Mazeration verwendet, bei dem die Botanicals dem Alkohol für 36 Stunden beigemischt werden, damit sie ihre Aromen abgeben können. Anschließend wird der Spirit destilliert.

Empfehlung

Auch wenn Sie Gin Mare zumindest einmal pur probiert haben sollten, kann es große Freude bringen, mit diesem individuellen Tropfen herumzuexperimentieren. Ihrer Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt. Im klassischen Gin & Tonic macht Gin Mare jedoch allemal eine gute Figur. Gerade das Mediterranean Tonic Water von Fever Tree bietet sich schon wegen des Namens für den Gin Mare an. Damit fühlen Sie sich mit Leichtigkeit an einen Strand im Spätsommer versetzt und können wunderbar abschalten. Wenn Sie es jedoch ein bisschen aufregender mögen, können Sie sich unsere Cocktail-Vorschläge weiter unten ansehen und sich ein bisschen Inspiration abholen.

Geschichte

Gin Mare stammt aus einem Dorf in der Nähe von Barcelona. Der Familienbetrieb stellt bereits seit 1835 Spirituosen her. Erst in den 2000ern kam die Idee für einen Gin auf, der vom mediterranen Charakter geprägt sein sollte. Seit 2007 wurde an einem Rezept gearbeitet, dass ihre Heimatregion am besten widerspiegeln würde. Dies geschah bereits in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Global Premium Brands. 2008 wurde die Marke Gin Mare schließlich zum Leben erweckt und hatte ihr Debut auf dem Markt. Seitdem hat sich ein treuer Fankreis um die interessante Kreation versammelt.

Cocktails

Gin Basil Smash

Die aromatische Basilikumbombe:

5 bis 7 Basilikumblätter zusammen mit 2 Zitronenscheiben in einem Shaker zerstampfen. 5 cl Gin Mare und 3 cl Zuckersirup hinzugeben, danach bis zur Hälfte mit Eiswürfeln füllen. Den Mix ordentlich schütteln und anschließend in einen Tumbler abseihen und mit einem Basilikumblatt garnieren.

Jardin

Das ausgefallene Aromenspektakel:

3 Scheiben Birne, 3 Fenchel-Zweige, eine kleine Stange Sellerie und ein Viertel einer Limette in einem Shaker zerstampfen. 4,5 cl Gin dazugeben, mit Eis auffüllen und kräftig schütteln. Besonders dekorativ sieht ein Einwegglas aus, in das der Drink abgeseiht werden kann. Anschließend mit etwas Salz würzen und mit einer Kirschtomate und etwas Rosmarin dekorieren.

Lavendellimonade

Für blumige Spätsommerabende:

Einen Tumbler zu drei Vierteln mit Eis füllen. 5 cl Gin Mare, 3 cl Pimm's und 2,5 cl Lavendelsirup dazugeben und leicht verrühren. Das Glas mit Zitronenlimonade auffüllen und mit einer getrockneten Zitronenscheibe und etwas Lavendel garnieren.

Loading...
×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.