Glen Elgin
Glen Elgin ist ein leichter und blumig-fruchtiger Single Malt aus dem gleichnamigen Speyside-Städtchen Elgin. Der Single Malt ist besonders bei unabhängigen Abfüllern beliebt, der Großteil der Produktion verschwindet nämlich in Blends.
-
Glen Elgin 2007/2020 - 12 Jahre Hogshead No. 801513 (Single Malts of Scotland)
Ein einzelnes Fass, das ein duzend Jahre reifte und nun von Single Malts of Scotland abgefüllt wurde. Jetzt eine Flasche sichern.
» Mehr erfahren64,99 €Grundpreis: 92.84 €/Liter
-
Glen Elgin 2007/2020 - 12 Jahre Reserve Casks (Single Malts of Scotland)
Fast 30% Angels' Share - Die Engel lieben diesen fruchtigen Speyside Whisky! Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahren59,50 €Grundpreis: 85 €/Liter
-
Glen Elgin 12 Jahre
Genießen Sie einen lockeren Dram in angenehmer Runde mit diesem ausgeglichenen Speyside Malt.
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Glen Elgin 10 Jahre Oloroso Moscatel Octave Cask Finish (Darkness!)
Sichern Sie sich jetzt diesen erstklassigen 10-jährigen Glen Elgin, abgefüllt mit kräftigen 57,4%!
» Mehr erfahren47,99 €Grundpreis: 68.56 €/Liter
-
Glen Elgin 2007/2020 Casks No. 800251+800259 (Hogsheads) (Signatory Un-Chillfiltered)
Unabhängig, ungefiltert und mehr als nur spannend. Nicht verpassen!
» Mehr erfahren43,99 €Grundpreis: 62.84 €/Liter
-
Glen Elgin 12 Jahre Batch 6 (That Boutique-Y Whisky Company)
Von diesem 12-jährigen Speysider sind gerade einmal 124 Flaschen zu haben. Greifen Sie schnell zu.
» Mehr erfahren39,99 €Grundpreis: 79.98 €/Liter
-
Glen Elgin 2008/2019 10 Jahre Cask No. 805327 (Berry Bros and Rudd)
Freunde hellfruchtiger Speyside Malts sollten unbedingt bei diesem gold-gelben Glen Elgin zugreifen!
» Mehr erfahren63,99 €Grundpreis: 91.41 €/Liter
-
Glen Elgin 18 Jahre Limited Release
Absolut Seltener Single Malt aus dem Hause Glen Elgin. Jetzt bestellen.
» Mehr erfahren304,99 €Grundpreis: 435.7 €/Liter
-
Glen Elgin 1995/2019 23 Jahre Single Cask No. 3198 (Single Malts of Scotland)
Genießen Sie einen mit exakten Angaben verifizierten außergewöhnlichen Single Malt. Gleich eine Flasche sichern.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 2006/2020 - 13 Jahre Refill Sherry Hogshead No. 802128 (G&M Connoisseurs Choice)
Speyside-Früchtekompott vom Feinsten! Jetzt diesen bernsteinfarbenen Glen Elgin in Fassstärke bestellen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 2007/2020 Casks No. 800244+800245 (Hogsheads) (Signatory Un-Chillfiltered)
Hell, leicht und fruchtig. Ein perfekter Frühlings- und Sommer-Whisky. Gleich zugreifen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 2007/2020 - 12 Jahre Cask No. 801516 (Whisky Trail Collection)
Ein Single Cask aus der Speyside, der dank Fassstärke seine ganz natürlichen süßen Aromen kräftig in Szene setzt. Jetzt zuschlagen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 2006/2019 13 Jahre Reserve Casks (Single Malts of Scotland)
Mit der seltenen Angabe Angels' Share - besonders für Kenner und Genießer geeignet. Gleich bestellen und genießen.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 1995/2019 23 Jahre Cask Nr. 3200 (Single Malts of Scotland)
Ein weiterer hochklassiger Whisky vom Abfüller SMoS. Sichern Sie sich gleich eine der stark limitierten Flaschen von Glen Elgin.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Glen Elgin 1995/2019 23 Jahre Cask No. 3272 (Signatory Cask Strength)
Hier erhalten Sie einen enorm runden, alt-gereiften Glen Elgin aus der Speyside. Sichern Sie sich diesen unverfälschten Genuss!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Glen Elgin Whisky
Im Süden des Städtchens Elgin, auf dem Weg Richtung Rothes findet sich die Glen Elgin Distillery. Diese hat ihren Namen („Tal des Elgin“) eindeutig der gleichnamigen Stadt zu verdanken. In der direkten Nähe von Glen Elgin findet sich auch die Brennerei Longmorn.
Aussprache
Hausstil
Wie schmeckt Glen Elgin Single Malt? Glen Elgin stellt trockene Whiskys her, welche sowohl süß sind (mit Noten von Honig) als auch ein - Speyside typisches - florales Aroma tragen.
Herstellung
Wie wird Glen Elgin Whisky produziert? Glen Elgin Malt wird mit sechs durch dampferhitzten Brennblasen gebrannt. Dabei handelt es sich um je drei Wash Stills und drei Spirit Stills. Produziert wird in einem 8,2 Tonnen Maischbottich aus Edelstahl sowie sechs Gärbottichen aus Lärchenholz. Das Wasser für Glen Elgin stammt aus der Millbuies Springs Quelle. Der Jahresausstoß beträgt 1.800.000 Liter. Der Glen Elgin Malt Whisky wird unter anderem für den White Horse Blend verwendet (sowie auch Craigellachie und Lagavulin). An Herstellerabfüllungen gibt es momentan einen 12-jährigen Single Malt, der die typische süße mit Aromen von Marzipan, Mandeln und getrockneten Früchten kombiniert. Im Jahr 2000 wurde der Jubiläums Single Malt „100 Years of Glen Elgin“, als 19-jähriger Cask Strength Whisky mit 60 Vol.-% und nur einer Auflage von 750 Flaschen herausgebracht. 2003 folgte ein 32-jähriger Single Malt der durch den Angles Share nur noch mit 42,3% in die Flasche gebracht werden konnte.
Geschichte
Glen Elgin wurde 1898 von William Simpson, der vorher unter anderem Manager bei Glenfarclas war, gegründet. Glen Elgin war damit für 60 Jahre die jüngste Brennerei der Speyside. Die Berennerei wechselte bereits früh mehrfach den Besitzer, bis sie 1930 von Scottish Malt Distillers (SMD) gekauft wurde, über welche sie an White Horse Distillers und schließlich an Diageo ging. Die Brennerei wurde in den Jahren 1964 und 1992 renoviert.