-
Tasting Notes
Aroma: Intensive Noten von Beeren steigen aus dem Nosingglas, die sich mit cremigen Vanillearomen verbinden. Süßes Karamell und frisch gebackenem Pfefferkuchen kommen hinzu.
Geschmack: Wunderbar ausgeglichen mit einem vollmundigen Charakter. Cassis und Lakritz dominieren den Antritt, dazu kommt leckeres Karamell und Chili-Schokolade.
Nachklang: Dunkle Schokolade und Rosinen machen den Abschied schwer. Köstlich.
-
Beschreibung
Dieser Glen Moray ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. In der Speyside herrscht übrigens auch die höchste Brennereidichte Schottlands.
Das macht den Tropfen aus
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Der Glen Moray ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit ordentlichen 46,3% Vol. in Flaschen gefüllt. Daher zeigen sich die Aromen auch in ihrer ganzen Stärke. Hier finden sich die zu erwartenden Vanille- und Karamellnoten. Denn der Whisky reifte im Bourbonfass. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Die Reifezeit betrug ganze 21 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden.
Ein ganz edler Tropfen aus der Speyside mit fruchtigem Portwood Einfluss. Ein echtes Erlebnis. Gleich bestellen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 176 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glen Moray Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Glen Moray Customer Service, SVS LM, 94220 Charenton, France Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,3% Fasstyp Ex-Bourbon, Portwein Alter 21 Jahre -
Brennerei
Glen Moray (Speyside)
Im Westen der Stadt Elgin findet man die Glen Moray Distillery am Ufer des Lossie. Glen Moray bedeutet „Tal der Siedlung am See“. Der Glen Moray Single Malt, aus der distinktiv stark gewölbten Flasche, ist trocken, süß und sehr fruchtig, häufig mit einer begleitenden Getreidenote und ausgewogenen Gewürzen. Die Speyside Brennerei arbeitet gern mit Wood Finishes und bringt so unterschiedlichste Frucht-Aromen in ihren in der Regel nicht-rauchigen Single Malt Whisky. Jedoch wird auch mit kleinen Chargen Peated Malt experimentiert.
Hausstil: Leicht, fruchtig-frisch, nicht rauchig, süß-malzig.
» Mehr zu Glen Moray
Bildnachweis: Glen Moray Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.