-
Tasting Notes
Aroma: Üppige Gewürze, allen voran Zimt und Muskatnuss, mit dezent im Hintergrund verweilenden Noten von Nelken, Honig und Orangenschalen.
Geschmack: Intensive Würze, die von Wildhonig, Butterscotch und Melassesirup erfüllt wird.
Nachklang: Dezente Anklänge von Nelken und Zitrus formen einen runden Abgang
-
Beschreibung
Dieser spannende Single Malt von Glenallachie ist Teil der neuen Wood Finishes Serie von Glenallachie. Hier werden verschiedenste teils kuriose Fassarten zur Nachreifung des Glenallachie Single Malts verwendet. Hier kamen Eichenfässer zum Einsatz, die zuvor amerikanischen Rye Whiskey aus der berühmten Region Kentucky enthielten. Durch das teils tiefe Ausbrennen dieser Fässer und die Vorbelegung mit Rye Whiskey tragen die Fässer vielseitige Gewürzaromen zum Glenallachie 9 Jahre Rye Wood Finish bei. Zimt und Muskat kommen hier besonders deutlich zum Vorschein und werden durch eine schöne süße Honignote und Orangenzeste wunderbar ergänzt. Ein süß-würziger Single Malt, der besonders experimentierfreudige Whisky-Genießer ansprechen wird. Eine aromatische Fusion der beiden größten Whisky-Nationen der Welt. Abgefüllt wurde der Glenallachie 9 Jahre Rye Wood Finish mit strammen 48% Vol. und wie alle Whisky von Glenallachie weder gefärbt, noch kühlgefiltert. Gleich ausprobieren!
Süße & Würzigkeit vermischen sich durch das Finish in Rye Wood Fässern. Probieren Sie diesen intensiven Single Malt.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke GlenAllachie Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie GlenAllachie Wood Finish Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 48,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Rye Finish Alter 9 Jahre -
Brennerei
GlenAllachie (Speyside)
Seit der Übernahme von Glenallachie durch Whisky-Unternehmer Billy Walker 2017 geht es mit der Speyside Brennerei steil bergauf. Billy Walker hatte die Brennereien Glendronach, Benriach und Glenglassaugh 2016 erfolgreich an Brown Forman verkauft. Der Stil von Glenallachie, die zuvor fast ausschließlich für Blends produzierte, wurde mit der Übernahme durch Walker deutlich auf starke Sherryfassreifung ausgerichtet.
Hausstil: Malzig, fruchtig, honig-süß, oft dunkle Früchte.
» Mehr zu Glenallachie Whisky
Bildnachweis: GlenAllachie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.