Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenburgie 2008/2019 11 Jahre Cask No.88 (Berry Bros & Rudd)
- 11 Jahre gereift: Dieser Single Malt hatte ausreichend Zeit, seine fruchtigen Noten aus den Eichenholz zu ziehen.
- Cask Strength: Der Glenburgie wurde unverdünnt in natürlicher Fassstärke abgefüllt. Ein intensives Aromenspektakel von hellen Früchten und Sommer-Blumenwiese.
- Non-Chillfiltered und Natural Colour: Ungeschönt erhalten Sie das volle, natürliche Aroma dieses eleganten Malts.
- Klassischer Speyside Malt: Glenburgie repräsentiert den klassischen Speyside Stil perfekt. Äußerst fruchtig und floral, aber nicht rauchig.
- Single Cask: Abgefüllt wurde ein einzelnes Fass. Die Abfüllung ist daher streng limitiert.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Der vorliegende Single Malt Whisky kommt von Glenburgie aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. In der Speyside herrscht übrigens auch die höchste Brennereidichte Schottlands.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Die Grundzutat dieses Single Malt Whiskys war - wie kann es auch anders sein - gemälzte Gerste. Der Glenburgie ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit kräftigen 59,7% Vol abgefüllt. Daher zeigt der Glenburgie hier auch sein ganzes Potenzial. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Glenburgie. Wie man hier erkennt ist 2008 ein guter Jahrgang gewesen. Die Reifezeit betrug somit solide 11 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Glenburgie, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Berry Bros. & Rudd auf den Markt gebracht. Entdecken Sie Berry Bros. & Rudds Interpretation eines guten Glenburgie. Da es sich um ein Single Cask handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Lüften Sie das Geheimnis von Fass 88.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten. Sie können aber auch Ihren Whisky mit etwas Wasser verdünnen. Bei solchen Experimenten entdecken Sie die ein oder andere neue Note. Wichtiger Tipp: Erst verdünnt und dann pur testen.
Sichern Sie sich jetzt eine Flasche dieses intensiven fruchtig-floralen Glenburgies. Ein Speyside Whisky wie er im Buche steht!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11247 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenburgie Abfüller Berry Bros. & Rudd Inverkehrbringer Berry Bros. & Rudd, 3 St James's St, London SW1A 1EG, Vereinigtes Königreich Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 59,7% Alter 11 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 88 Destillationsdatum 2008 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Glenburgie (Speyside)
Die Whiskybrennerei Glenburgie liegt in der Nähe von Forres in der Whiskyregion Speyside. Glenburgie ist ein fruchtiger Whisky mit einer deutlichen Kräuternote. Der Körper der Single Malts ist traditionell ölig. Der Großteil der Produktion landet im Ballentine's Blended Scotch. Single Malts sind hin und wieder verfügbar, oft aber auch bei unabhängigen Abfüllern.
Hausstil: Ölig, sehr fruchtig und leicht kräutrig.
» Mehr zu Glenburgie
Bildnachweis: Glenburgie Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.