Glendalough
Glendalough ist eine irische Craft Destillerie im County Wicklow an der irischen Ostküste. Hier entsteht Whiskey, Gin und Poitin.
-
Glendalough Calvados Finish
Weicher irischer Whiskey mit besonderer Bratapfelnote. Einfach nur lecker! Gleich bestellen und selbst ausprobieren.
» Mehr erfahren34,99 €Grundpreis: 49.99 €/Liter
-
Glendalough Burgundy Grand Cru Finish
Schnell eine Flasche dieses facettenreichen Irish Whiskey mit Burgunder Fass Finish ergattern!
» Mehr erfahren32,99 €Grundpreis: 47.13 €/Liter
-
Glendalough Pot Still Irish Whiskey
Bestellen Sie sich gleich diesen einzigartigen Whiskey, der neben Fass, Flaschen und Batch Nummer auch die Baum Nummer enthält.
» Mehr erfahren35,99 €Grundpreis: 51.41 €/Liter
-
Glendalough Wild Botanical Gin
Ein Gin, der erst in einem Martini oder einem wilden Gin Tonic sein komplettes Potential entfaltet. Gleich bestellen.
» Mehr erfahren27,50 €Grundpreis: 39.29 €/Liter
-
Glendalough Rose Gin
Ein intensiv floraler Gin mit drei verschiedenen Rosensorten. Jetzt diese betörend süße Roseninfusion mit feinen Gewürzen testen!
» Mehr erfahren28,99 €Grundpreis: 41.41 €/Liter
-
Glendalough Poitin Mountain Strength
Bestellen Sie gleich und erleben den fruchtig-würzigen Poitin von Glendalough, inspiriert vom klassischen irischen Spirit!
» Mehr erfahren24,49 €Grundpreis: 48.98 €/Liter
-
Glendalough Double Barrel Irish Whiskey
Irischer Single Grain mit Finish in feinsten Oloroso Sherry Fässern. Jetzt entdecken.
» Mehr erfahren29,99 €Grundpreis: 42.84 €/Liter
Glendalough Whiskey
Auch 5 Freunde aus Dublin und Wicklow sprangen auf den Revival-Zug des irischen Whiskeys der letzten Jahre auf und verwirklichten ihren Traum, indem sie 2011 die kleine innovative Brennerei Glendalough gründeten, benannt nach einem der bekanntesten und vielleicht schönsten Orte der grünen Insel im County Wicklow.
Hausstil
Herstellung
Video
Geschichte
Glendalough bietet mit seinem Tal, welches zwei Seen verbindet, nicht nur ein wunderschönes Panorama irischer Landschaft, sondern auch eine historisch wichtige Stätte mit seiner frühchristlichen Klostersiedlung, die der hl. Kevin im 6. Jhd. n. Chr. gründete. Auf diesen Gründermönch stützt sich der ganze Mythos, den die Jungs der Glendalough-Brennerei heraufbeschwören möchten und manifestiert sich in dem von ihnen gewählten Logo. Dort steht der Abt mit ausgestreckten Armen und zum Gebet gesenkten Kopf mit einer Amsel in der einen Hand und deren Eiern in der anderen Hand. So soll er verharrt haben, bis die Küken der Amsel geschlüpft seien. Diese Ausdauer und Naturverbundenheit haben die 5 Gründer von Glendalough so beeindruckt, dass sie es zu ihrem Emblem machten.
Von Dublin aus kann man ganz einfach einen Tagesausflug nach Glendalough planen, da es nur ca. 40 km von der Stadt entfernt in den Wicklow Mountains liegt. Ein asphaltierter Weg führt von dem kleineren See durch das Moor an den eindrucksvollen Ruinen der Abtei vorbei. Ab Mitte des Jahres 2016 soll Glendalough Distillery mit ihrem geplanten Umzug in eine größere Produktionsstätte auch ein eigenes Besucherzentrum erhalten.