-
Tasting Notes
Aroma: Typisch für die Reifung in amerikanischen Whiskeyfässern: Süß mit Vanille, Karamell und dazu Äpfel sowie Birnen.
Geschmack: Weich und süß wie im Aroma. Vanille, Birne, Äpfel, Kokosnuss und Bananen.
Nachklang: Nicht sehr lang, aber angenehm weich und sanft.
-
Beschreibung
Ergreifen Sie direkt Ihre Chance, diesen aromatischen Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands in toller Geschenkverpackung zu verkosten. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Deshalb ist dieser Whisky so köstlich
Die Geschichte dieses Whiskys fängt mit Gerstenmalz an. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Schön intensiv kommen die Geschmacksnoten hier zur Geltung und entfalten bei 50 % Vol. ihr ganzes Potenzial. Sie werden die Vanille und das süße Karamell lieben, die der Tropfen aus dem Bourbonfass ziehen konnte.
Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die schöne Farbe kam nur über die Fassreifung zustande.
Unser Serviervorschlag
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Egal ob allein bei einem guten Buch oder in Gesellschaft von Freunden - lassen Sie ihn sich schmecken!
Für Whiskypioniere interessant: Ein schottischer Single Malt in besten amerikanischen Whiskeyfässern gereift. Jetzt zugreifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 857 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glenglassaugh Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Brown-Forman Deutschland GmbH, 20139 Hamburg Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50% Fasstyp Ex-Bourbon -
Brennerei
Glenglassaugh (Highlands)
Glenglassaugh ist eine kleine unauffällige Whisky-Brennerei in den östlichen Highlands. Sie liegt direkt an der Küste, was dem Whisky einen leicht maritimen Touch verleiht. Single Malts von Glenglassaugh sind außergewöhnlich und vielfältig. Viele tragen eine sehr beerige Note mit leichten Salznoten, wie der Glenglassaugh Revival etwa. Andere Abfüllungen, wie der Glenglassaugh Torfa, sind sehr rauchig. Die Brennerei war ganze 22 Jahre geschlossen und wurde erst 2008 wieder eröffnet. Seitdem erfreut sie sich steigender Beliebtheit. Im kleinen Besucherzentrum gibt es schöne Souvenirs und man kann Führungen durch die Brennerei buchen.
Hausstil: Malzig, würzig, beerig-fruchtig, teils sehr rauchig.
» Mehr zu Glenglassaugh
Bildnachweis: Glenglassaugh Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.