• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Glengoyne 18 Jahre (Alte Ausstattung)

Greifen Sie zu Glengoyne 18 Jahre aus Bourbon und Sherryfässern. Er überzeugt mit gut balancierten fruchtig, warmen Noten.
  • 18 Jahre - Volljähriger Single Malt: Dieser Malt hat eine beachtliche Reifezeit hinter sich.
  • Natürliche Farbe: Der elegante Bernsteinfarbton stammt zu 100% aus den Eichenfässern.
  • Typisch Glengoyne: Mild, elegant und unpeated mit hohem Sherryfassanteil - dies ist ein stilvoller Vertreter des Brennerei.
  • Ex-Bourbon und Ex-Sherry Casks sorgen für den milden doch genauso reifen Geschmack mit der nötigen Komplexität für einen Malt dieses Alters.
89,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

128.56 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 43% | Ohne Farbstoff
Glengoyne 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)
Zuerst probieren?

Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Glengoyne 18 Jahre - Sample (Tasting Circle)

9,99 €

(0.03 Liter / 333 € pro Liter)

Sample in den Warenkorb


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Gut ausbalanciert, Gala Äpfel, reife Melone und frische Bananen.

Geschmack: Rund und kräftig mit Marzipan und Walnüssen. Wärmende Gewürze, Kakao und Orangenmarmelade.

Nachklang: Lang, warm und trocken.

Beschreibung

Der Glengoyne 18 besteht aus Whiskys, welche in Ex-Bourbon- oder ehemaligen Sherryfässern gereift sind. Sein komplexes trockenes wie fruchtbetontes Profil erhält er aus einem soliden Anteil an First-Fill-Sherrycasks. 2014 wurde er dafür mit Double Gold bei der San Francisco World Spirits Competition ausgezeichnet und im selben Jahr erhielt er Gold bei den The Spirit Business Award. Mit dem Geschmack von Trockenfrüchten und Nüssen kann man diesen Glengoyne wunderbar in Kombination mit mildem Ziegenkäse als Aperitif servieren. Aber auch nach dem Essen als Nachtisch mit einem schönen Stück Apfelstrudel macht er sich gut. dann zeigt er seine frische Apfelsüße und Würzigkeit besonders gut. Somit zeigt sich hier ein vielseitig einsetzbarer Single Malt.

Greifen Sie zu Glengoyne 18 Jahre aus Bourbon und Sherryfässern. Er überzeugt mit gut balancierten fruchtig, warmen Noten.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 498
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Glengoyne
Abfüller Eigentümer-Abfüllung
Inverkehrbringer Lang Brothers Ltd. Dumgoyne Killearn Glasgow G63 9LB/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 43%
Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry
Alter 18 Jahre

Brennerei

Glengoyne (Highlands, Southwest)

Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird. 

Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig. 

» Mehr zu Glengoyne Whisky

Bildnachweis: Glengoyne Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.