Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glengoyne Balbaína European Oak
- Ideale Trinkstärke für Whisky-Einsteiger.
- Fruchtige Aromen dank der schönen Sherryfassreifung.
- Besondere Qualität: Dafür steht Whisky aus Schottland.
- Feines Präsent: Hiermit liegen Sie sicher richtig.
- 100% natürliche Farbe ausschließlich aus der Fassreifung.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Der Glengoyne Balbaína European Oak ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Glengoyne befindet sich in den Highlands. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Der Whisky wurde mit relativ sanften 43% Vol. abgefüllt. Das sorgt für den weichen Geschmack dieser Abfüllung. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt der Whisky aus dem Sherryfass. Der Glengoyne bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der schöne Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung.
So servieren Sie den Tropfen am besten
Besonders gut kommen die Aromen zur Geltung, wenn Sie den Whisky pur genießen.
Probieren Sie jetzt diesen güldenen Genuss aus den Highlands. Voller Honig- und Rosinenaromen für Sie!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 6229 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glengoyne Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Lang Brothers Ltd. Dumgoyne Killearn Glasgow G63 9LB/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask -
Brennerei
Glengoyne (Highlands, Southwest)
Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird.
Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig.
» Mehr zu Glengoyne Whisky
Bildnachweis: Glengoyne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.