-
Tasting Notes
Aroma: In der Nase wird man von gebackener Zitrone, reichhaltigem Toffee-Pudding, Malzkeksen, Pflaume, Haselnuss und einem unverkennbaren Hauch von pikantem Apfel begrüßt.
Geschmack: Am Gaumen erwartet Sie ein vollmundiger Tropfen mit reichhaltiger Vanille und frischen Früchten, die sich zu pochierten Birnen mit Zimtgewürz und etwas Honig entwickeln.
Nachklang: Der Abgang ist lang und gehaltvoll, mit reifer Dattel, Aprikose, Toffee und Honig.
-
Beschreibung
Ergreifen Sie jetzt die tolle Gelegenheit, diesen aromatischen Single Malt Whisky aus den schottischen Highlands zu genießen. Whiskys aus den Highlands gelten gemeinhin als würzig, schwer und komplex.
Zur Herstellung dieses Whiskys
Aus Gerste und Wasser entsteht dieser leckere Whisky. Ganz ohne Rauch schmiegt sich dieser Whisky an Ihren Gaumen. Die Aromen entfalten dank der fulminanten 59,6 % Vol. ihr gesamtes Potenzial - hier bekommen Sie angenehme Intensität. Zusammen ergeben diese Aromen ein ausgewogenes Geschmacksbild.
Seine edle Farbe verdankt der Whisky ausschließlich dem Fasseinfluss. Er wurde nämlich nicht gefärbt.
So servieren Sie diesen Glengoyne am besten
Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich, wenn Sie ihn pur verkosten.
Egal ob allein bei einem guten Buch oder in Gesellschaft von Freunden - lassen Sie ihn sich schmecken!
Die fassstarke Abfüllung reifte ausschließlich in 1st & 2nd Fill Oloroso Sherryfässern und ein paar Bourbon Casks. Jetzt zugreifen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 18057 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glengoyne Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 59,6% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry, First Fill Sherry Cask, Refill Sherry Cask -
Brennerei
Glengoyne (Highlands, Southwest)
Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird.
Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig.
» Mehr zu Glengoyne Whisky
Bildnachweis: Glengoyne Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die südlichen Highlands:
Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: Robert Neumann / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.