Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Glengoyne Legacy Chapter Three

In einigen der feinsten Sherryfässer aus amerikanischer Eiche gereift, die Glengoyne zu bieten hatte. Gleich bestellen.
Fruchtig & würzig: Aus ausgesuchten Sherryfässern.
Vollmundig und intensiv durch stolze 48% Vol. Trinkstärke.
Volles Aroma: Non-Chillfiltered, hier wurde nichts entfernt.
Satter Goldton: Nur über die Fassreifung entstanden.
Streng limitiert: Es sind nur wenige Flaschen verfügbar.

Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*

Alkoholgehalt: 48% | Ohne Farbstoff | Nicht kühlgefiltert

69,99 €

Inhalt: 0.7 Liter (99,99 € / 1 Liter)
Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.

Tasting Notes

Aroma: Charakteristische tiefe Sherrynoten, Zimtstangen und Vanillearomen. Eine angenehme Kombination aus Beerenmarmelade und Apfelstrudel, die etwas Birne enthüllt.

Geschmack: Intensiv und reichhaltig. Saftige Rosinen und Früchtebrot werden nach und nach von duftendem Apfelkuchen mit Karamell verdrängt.

Nachklang: Lang und fruchtig mit frischer Ananas, dunkler Schokolade und kräftiger Würze.

Produktbeschreibung

Glengoyne läutet das dritte und letzte Kapitel mit dem Legacy Chapter Three ein. Die Serie ist wichtigen Persönlichkeiten in der Geschichte der Brennerei gewidmet. Im Chapter Three steht Sir Arthur Tedder im Fokus: Er soll im späten 19. Jahrhundert den noch heute bekannten Whisky-Stil maßgeblich geprägt haben.

Glengoyne Chapter Three erhält aus handverlesenen Sherryfässern seine intensiven Aromen und den vollmundigen Geschmack. So finden feinste Aromen von Früchten, Zimt und Vanille den Weg in Ihr Nosingglas. Aber auch etwas kräftigere Noten von geröstetem Getreide und dunkler Schokoladen finden sich.

Dieser Glengoyne wurde mit kräftigen 48% Vol. abgefüllt. Dadurch konnte auf Kühlfilterung verzichtet werden, sodass der Whisky noch alle seine aromengebenden Öle und Ester hat. Das zeigt sich auch in dem samtig-vollmundigen Charakter der Abfüllung. Wer fruchtige und würzige Single Malts mag, der ist bei Glengoyne an der richtigen Adresse.

Fakten

Marke Glengoyne
Herkunftsland Schottland
Produktkategorie Whisky
Rauch Nicht rauchig
Verpackung Geschenkverpackung
Produkttyp Single Malt
Region Highlands
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) 0.7
Brennerei Glengoyne
Flaschengröße Normale Flaschen
Mash Bill Gemälzte Gerste
Adresse Ian MacLeod Distillers Ltd. European Office, Ottenser Hauptstr. 2-6, 22765 Hamburg, Germany
Abfüller Originalabfüllung
Farbstoff Nein
Fasstypen Sherry
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt Nein
Serie The Legacy Series
Nicht Kühlgefiltert Ja
Allergene Keine
Bio-Siegel Nein

Hersteller

null

" class="img-fluid cms-image" alt="null" title="null">

Glengoyne (Highlands, Southwest)

Die schnuckelige Brennerei wurde bereits 1833 gegründet, wie sie stolz auf den Flaschen-Etiketten bekannt geben. Außerdem wirbt Glengonye damit, ihren Whisky nicht über Torffeuer zu darren, was dem Single Malt Whisky keine rauchigen Aromen verleiht. Whiskys von Glengyone sind in der Regel leichte und milde, malzige Whiskys, die gerne in einer Mischung aus Bourbon- und Sherryfässern gereift werden. Gerade aus den Sherryfässern zieht Glengoyne feine Nussnoten und dunkle Früchte, die besonders bei den älteren Abfüllungen in den Vordergrund treten. Glengoyne liegt auf der Grenze der Lowland-Highland Linie, wird aber noch zu den Highland-Whiskys gezählt. Glengoyne verzichtet gänzlich auf die künstliche Färbung ihrer Whiskys, was der Brennerei von seinen Fans hoch angerechnet wird. 

Hausstil: sehr süffig und cremig, malzig, nussig und dunkelfruchtig. 

» Mehr zu Glengoyne Whisky

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.