Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenlivet 2006/2016 - 9 Jahre 1st Fill Sherry Butt No. 901041 The Un-Chillfiltered Collection (Signatory)
: Satte Sherrynoten definieren diesen limitierten Glenlivet aus unabhängiger Abfüllung von Signatory. Jetzt zugreifen und genießen!- Überraschung! Schon 2016 abgefüllt, jetzt wieder erhältlich.
- Fruchtig-nussiger Geschmack aus dem 1st Fill Sherryfass.
- Spannender Tropfen aus dem Einzelfass No. 901041.
- Natürlicher Genuss: Keine Kühlfilterung und ohne Färbung.
- Neue Facetten erwarten Sie durch die unabhängige Abfüllung.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Sherrysüße mit Rosinen und sonnengereiften Datteln. In dunkler Schokolade findet sich kandierte Orangenschale. Nach einer Weile offenbart sich leichtes Müsli mit getrockneten Waldfrüchten.
Geschmack: Schokolade, süße Sherryfracht mit reifen dunklen Früchten und etwas Ahornsirup. Nach hinten heraus angenehme Eichenwürze und herbstliche Gewürze.
Nachklang: Lang, süß und vielschichtig mit dunklen Früchten und nussigen Akzenten.
-
Beschreibung
Glenlivet Single Malt Whisky ist der Inbegriff der schottischen Speyside. Er ist mild, floral und von eleganter Fruchtigkeit geprägt. In der Regel angenehm süß und fein vermittelt er sowohl Einsteigern als auch fortgeschrittenen Kennern einen runden Genuss. Die unabhängige Abfüllung von Signatory bietet Ihnen die Möglichkeit, Glenlivet abseits der Standards ganz natürlich und authentisch zu erleben.
Zart duftende Malaga-Rosinen, saftige Datteln und dunkle Schokolade steigen aus Ihrem Glas empor. Süßliche Fruchtnoten von Orangen, dunklen Beeren und Cerealien gesellen sich nach und nach dazu. Sobald Sie Ihren ersten Schluck genommen haben, spüren Sie die ganze Vielfalt der Sherryaromen auf der Zunge. Sanft und mild, aber auch mit viel Leidenschaft entführt er Sie nach Andalusien in die Heimat des Sherrys. Ein wundervolles Zusammenspiel von exotischen, süßen Früchten und würzigen Eichenaromen füllt den Mundraum aus. Nur langsam verabschiedet sich dieser herrliche Whisky mit hellen Nüssen, Trockenobst und angenehmer Würzigkeit.
Der renommierte unabhängige Abfüller Signatory ließ den Glenlivet für 9 Jahre in einem First Fill Sherryfass aus Spanien reifen. Das bedeutet, dass dieses Fass zum ersten Mal mit Whisky befüllt wurde, nachdem Sherry darin lagerte. Entprechend intensiv war der Einfluss des Fasses auf den Whisky und sorgte damit für einen besonders fruchtigen Charakter. Der leichte Hausstil der Brennerei Glenlivet harmoniert hervorragend mit der fruchtigen Süße und herben Würze des Sherryfasses.
Die Ausführungen der Un-Chillfiltered Collection vom renommierten Abfüller Signatory kommen immer ungefärbt, ohne Kühlfilterung und mit 46% Vol. Alkohol,auf den Markt. Daher können sich Whisky-Fans mit dieser Flasche wieder über einen ehrlichen Glenlivet freuen.
Satte Sherrynoten definieren diesen limitierten Glenlivet aus unabhängiger Abfüllung von Signatory. Jetzt zugreifen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 17401 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Glenlivet Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask Alter 9 Jahre Jahrgang 2006 Fassnummer 901041 Destillationsdatum 17.10.2006 Abfülldatum 11.08.2016 -
Brennerei
The Glenlivet (Highlands, Speyside)
Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.
Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.
» Mehr zu The Glenlivet Whisky
Bildnachweis: Glenlivet Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.