• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Glenlivet 2006/2022 - 15 Jahre 1st Fill Sherry Butt No. 900816 Cask Strength Collection (Signatory)

Ein spannender Glenlivet in kräftiger Fassstärke mit besonders intensiven Aromen aus der langen Vollreifung. Jetzt entdecken!
  • Nussig-würzige Aromen dank aktiver Sherryfassreifung.
  • Natürlicher Genuss: Ungefärbt und nicht kühlgefiltert.
  • Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Neue Facette von Glenlivet entdecken mit diesem Einzelfass.
  • Kräftigen Geschmack schenken ihm die 53,3% Vol.
129,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

185.7 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 53,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Dunkle Früchte, geröstete Haselnüsse und getrocknete Datteln. Dahinter zarte Vanille mit Zimt.

Geschmack: Dunkle Schokolade, typische Sherrynoten, Zimt, Muskatnuss, frisches Zedernholz, gesalzenes Karamell und sanfte Eichenwürze.

Nachklang: Langanhaltend mit Weihnachtsgewürzen und kandierten Ingwerstückchen.

Beschreibung

Dieser Glenlivet ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Die idyllische Speyside ist seine genaue Herkunft. Die Whiskys dieser berühmetesten aller Whiskygegenden sind insgesamt von eher leichtem Charakter und betören durch reiche florale Aromen und punkten mit feingliedrigem und vielschichtigem Körper, Eleganz und perfekter Ausgewogenheit.

Von der Erschaffung dieses Whiskys

Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Bei dem Glenlivet handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Der Whisky wurde mit starken 53,3% Vol. in Flaschen gefüllt. So entfalten die Aromen hier ihre ganze Kraft. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt er aus dem Sherryfass.

Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2006. Abgefüllt wurde er 2022. Die Reifezeit betrug somit solide 15 Jahre. Dem langen Kontakt mit dem Holz verdankt der Glenlivet seine vielschichtigen Aromen.

Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Glenlivet selbst, sondern aus dem Lager des Indie Bottlers Signatory Vintage. Hier haben Sie eine vielleicht auch ehrlichere Antwort darauf, was Glenlivet Whisky eigentlich ausmacht. Da es sich um ein Single Cask handelt, ist die Flaschenanzahl stark limitiert. Von dieser Abfüllung gibt es nur 103 Flaschen. Bei dieser geringen Menge schlagen Sie lieber gleich zu. Überzeugen Sie sich selbst von der gehobenen Qualität des Fasses mit der Nummer 900816.

So servieren Sie Ihren Whisky am besten

Dieser Single Malt Whisky ist es Wert, pur genossen zu werden.

Ein spannender Glenlivet in kräftiger Fassstärke mit besonders intensiven Aromen aus der langen Vollreifung. Jetzt entdecken!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 16573
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Glenlivet
Abfüller Signatory Vintage
Serie Cask Strength Collection
Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 53,3%
Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask
Alter 15 Jahre
Jahrgang 2006
Fassnummer 900816
Destillationsdatum 15.08.2006
Abfülldatum 26.04.2022
Anzahl Flaschen 103

Brennerei

The Glenlivet (Highlands, Speyside)

Das Tal des Livet, der in den Spey mündet, ist wohl eines der berühmtesten Schottlands, zumindest im Hinblick auf die Whiskyproduktion. Das Tal liegt tief in den Bergen und bietet dementsprechend durch die kühlen Außentemperaturen optimale Bedingungen zum Whiskybrennen. Doch nur eine Brennerei dieser Region hat heute das Recht, sich auch wirklich „Tal des Livet“ zu nennen. Als erste Brennerei der Region, in der vorwiegend schwarz gebrannt wurde, erlangte The Glenlivet eine Brennerei-Lizenz. Damit machte sich Gründer George Smith nicht nur Freunde, weshalb er fortan zwei Pistolen bei sich trug. Der Mut hat sich ausgezahlt, denn heute ist The Glenlivet nicht nur amerikanischer Marktführer in Sachen Single Malt, sondern auch einer der erfolgreichsten Whiskys der Welt.

Hausstil: Fruchtig und blumig, Noten von Pfirsich. Als Aperitif.

» Mehr zu The Glenlivet Whisky

Bildnachweis: Glenlivet Distillery

Unabhängiger Abfüller: Signatory

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.

» Mehr zu Signatory

Bildnachweis: Signatory

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.