Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Glenury Royal 1984/2020 Gordon and Macphail 125th Anniversary
- 100% natürliche Farbe über die Fassreifung.
- Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
- Beständige Qualität: Darauf ist Verlass bei Single Malt.
- Aroma komplett erhalten: Whisky ohne Kältefiltration.
- Kräftige Aromen schenken ihm die 49,1% Vol.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Dieser Whisky kommt von Glenury aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Zur Herstellung dieses Whiskys
49,1% Vol. schenken dem Whisky seine Kraft. Bei diesem Whisky wurde nicht nachgeholfen. Die intensive Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Hier wurde auf Kältefiltration verzichtet, das ist ein weiteres Zeichen von Qualität. Bei diesem Whisky handelt es sich um einen 1984er Vintage. Abgefüllt wurde er 2020. Dieser Whisky kommt nicht direkt von Glenury, sondern wurde vom unabhängigen Abfüller Gordon & Macphail veröffentlicht. Hier haben Sie Gordon & Macphails Antwort auf die Frage, was einen guten Glenury ausmacht.
So genießen Sie den Whisky richtig
Dieser feine Tropfen lohnt sich pur von Ihnen verkostet zu werden. So zeigt sich erst sein ganzer Wert.
Ein wohlgereifter und seltener Vintage Whisky, der Sie mit seinen feinen Aromen verzaubern wird. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 10625 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Glenury Abfüller Gordon & MacPhail Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 49,1% Jahrgang 1984 Destillationsdatum 1984 Abfülldatum 2020 -
Brennerei
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die östlichen Highlands:
Die Ländereien der östlichen Highlands gelten als sehr fruchtbar und beherbergen neben zahlreichen Schlössern auch weite Gerstenfelder. Die Whiskys dieser Region sind tendenziell schwer, würzig und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Viele Brennereien der östlichen Highlands arbeiten gerne mit Sherryfässern für die Lagerung, wie etwa die Glendronach Distillery oder Glen Garioch.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: stocker1970 / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.