-
Beschreibung
Der vorliegende Blended Scotch Whisky kommt von Murray McDavid aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. In der Speyside herrscht übrigens auch die höchste Brennereidichte Schottlands.
Und so kommt dieser Whisky zu seinem guten Geschmack
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist Getreide. Der Murray McDavid ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit anständigen 46% Vol. in die Flasche gebracht. Das sorgt für den vollmundigen Charakter dieser Spirituose. Dank der Reifung im Bourbonfass spielen gerade Toffee und Karamell eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Während das Finish für Trockenfruchtnoten und Gewürzaromen sorgt. Hier wurde nicht nachgeholfen. Die schöne Farbe kam lediglich über die Fassreifung zustande. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Die Jahrgangsabfüllung stammt aus dem Jahr 2009. Die Reifezeit betrug somit solide 10 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Von diesem Whisky gibt es ganze 1466 Flaschen. Bei einem Murray McDavid ist es dennoch fraglich wie lange der Vorrat noch reicht.
So servieren Sie den Whisky am besten
Man kann den Murray McDavid natürlich pur trinken, aber auch in einem Blood & Sand glänzt er.
Ein feines Cuvée eleganter Speyside und Lowland Scotch Whiskys, mit fruchtigem Sherry Finish. Jetzt bestellen und genießen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 11770 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Murray McDavid Abfüller Murray McDavid Serie Crafted Blend Inverkehrbringer Murray McDavid - Hanseatische Weinhandelsgesellschaft mbH & Co. KG Lukas-Welser-Straße 8, 28309 Bremen Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish Alter 10 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer Batch 4 Destillationsdatum 2009 Anzahl Flaschen 1466 -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.