-
Beschreibung
Dieser Inchgower ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.
Das macht den Whisky aus
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist gemälzte Gerste. Der Whisky wurde mit 46,0% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Der Inchgower bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der satte Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Der Whisky wurde nicht kühlgefiltert, somit erhalten Sie noch das volle Aroma des Inchgower. Wie man hier erkennt ist 2008 ein guter Jahrgang gewesen. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug somit solide 12 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit, ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Dieser Inchgower kommt nicht direkt vom Eigentümer, sondern wurde von Signatory Vintage ausgesucht und abgefüllt. Signatory Vintage hat hier ein gutes Händchen bei der Fassauswahl gezeigt.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky am besten
Entdecken Sie den ganz eigenen Geschmack dieses Single Malts, indem Sie ihn pur genießen. Doch dieser Whisky macht sich auch gut in einem Cocktail wie dem Wake Up Call.
Alter Whisky muss nicht teuer sein! Profitieren Sie von der Exklusivität und sichern Sie sich eine Flasche "Bottled for Germany".
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Inchgower Abfüller Signatory Vintage Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Alter 12 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 801498+801499 Destillationsdatum 18.02.2008 Abfülldatum 02.04.2020 -
Brennerei
Inchgower (Speyside)
Inchgower (ausgesprochen wie „inschgauer“ (Gälisch für Insel der Ziegen)) ist eine Whiskybrennerei zwischen Fochabers und Buckie nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. Inchgower liegt damit nur noch gerade so an der Grenze der Speyside.
Inchgower ist als Single Malt relativ unbekannt, was sehr schade ist, wenn man bedenkt wie besonders er geschmacklich für die Region Speyside ist. Während „normale“ Speysider guten Gewissens als leicht und blumig klassifiziert werden können, ist ein Inchgower zart-salzig, beinahe maritim, wie ein Whisky von den Inseln.
Hausstil: Malzig, nussig, leicht maritim.
» Mehr zu Inchgower
Bildnachweis: Inchgower Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.