-
Beschreibung
Dieser Inchgower ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus der Speyside. Speyside Whiskys gelten gemeinhin als elegant, floral und feingliedrig.
Das macht den Tropfen aus
Der Hauptbestandteil des Whiskys ist Gerstenmalz. Der Inchgower ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit extremen 56,7% Vol. in die Flasche gebracht. So entfalten die Aromen hier ihr ganzes Potenzial. Es wurde kein Zuckerkulör hinzugefügt. Der Farbton kam ganz natürlich zustande. Alle aromengebenden Öle und Ester sind noch erhalten, denn der Hersteller verzichtete hier auf die Kältefiltration. 2009 hatte die Brennerei einen guten Lauf – zumindest, wenn man sich diese Jahrgangsabfüllung anschaut. Die Reifezeit betrug damit solide 10 Jahre. Damit hatte der Whisky genug Zeit ein vielfältiges Aroma zu entwickeln. Tatsächlich kommt der Whisky nicht von Inchgower selbst, sondern aus den Lagerhäusern des Indie Bottlers Berry Bros. & Rudd. Hier ist Ihre Chance eine neue Seite von Inchgower zu entdecken. Da es sich um ein Single Cask handelt, ist die Flaschenanzahl entsprechend limitiert. Fass Nummer 803609 zeigt noch einmal einen ganz anderen Blick auf Inchgower im Vergleich zu den Standardabfüllungen.
So genießen Sie den Whisky richtig
Dieser Single Malt Whisky ist es Wert pur genossen zu werden. Bei diesem hohen Alkoholgehalt können Sie aber auch mit etwas Wasser verdünnen. Die Beigabe von etwas Wasser verändert den Geschmack des Whiskys. Trauen Sie sich! Der Inchgower belohnt es mit vielen spannenden Aromen.
Goldgelb strahlt uns dieser Inchgower entgegen, ein schwerer, fruchtiger und fast maritimer Speyside Malt. Jetzt bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Inchgower Abfüller Berry Bros. & Rudd Inverkehrbringer Berry Bros. & Rudd, 3 St James's St, London SW1A 1EG, Vereinigtes Königreich Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 56,7% Alter 10 Jahre Jahrgang 2009 Fassnummer 803609 Destillationsdatum 2009 Abfülldatum 2019 -
Brennerei
Inchgower (Speyside)
Inchgower (ausgesprochen wie „inschgauer“ (Gälisch für Insel der Ziegen)) ist eine Whiskybrennerei zwischen Fochabers und Buckie nur einen Steinwurf vom Meer entfernt. Inchgower liegt damit nur noch gerade so an der Grenze der Speyside.
Inchgower ist als Single Malt relativ unbekannt, was sehr schade ist, wenn man bedenkt wie besonders er geschmacklich für die Region Speyside ist. Während „normale“ Speysider guten Gewissens als leicht und blumig klassifiziert werden können, ist ein Inchgower zart-salzig, beinahe maritim, wie ein Whisky von den Inseln.
Hausstil: Malzig, nussig, leicht maritim.
» Mehr zu Inchgower
Bildnachweis: Inchgower Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.