Inchmoan 12 Jahre Peated
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes - Inchmoan 12 Jahre Peated
Aroma: Vanille, trocken mit maritimen Anklängen und etwas Torfrauch und gemahlenem schwarzem Pfeffer.
Geschmack: Süße Vanille, mit Torfrauch und Räucherschinken. Dahinter Anklänge von Milchkaffee. Weihnachtsgewürze mit Nelken und Sternanis. Dazu Herbstfrüchte in Form von grünem Apfel und Birne
Nachklang: Lange und weiche Torfnote. Im Nachklang verbleibt ein feines zitrusartiges Aroma wie von Stachelbeeren.
-
Inchmoan 12 Jahre Peated Beschreibung
Ein 12 jähriger Inchmoan. Destilliert und abgefüllt durch die Loch Lomond Brennerei. Es handelt sich um einen rauchigen Single Malt. Analog zu Inchmurrin benannt nach einer Insel im Loch Lomond. Loch Lomond besitzt 4 unterschiedliche Brennblasenformen. Inchmoan ist ein Stil der aus einer Kombination von Whiskys entsteht, der in Brennblasen mit der klassischen Schwanenhalsform und den einzigartigen Pot Stills mit geradem Hals destilliert wurde. Der Whisky reift in einer kombination aus frisch ausgebannten Amerikanischen Eichenfässern und Refill Bourbon Fässern aus amerikanischer Eiche. Die Whiskys erhalten durch die Fasswahl einen süßen Vanilleton der die weichen Rauchnoten ergänzt.
Ein 12 jähriger rauchiger Single Malt aus der Loch Lomond Distillery. Süß und würzig mit einer rauchigen Basis. Entdecken Sie diesen Besonderen Stil aus den Highlands.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Loch Lomond / Inchmurrin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Loch Lomond Distillery Co. Ltd. Lomond Estate Alexandria G83 0TL/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Alter 12 Jahre -
Die Brennerei ⇑ nach oben
Loch Lomond (südliche Highlands)
Foto: via Loch Lomond Distillery
Was haben die älteste Autofabrik Großbritanniens und eine Baumwollfärberei gemeinsam? Beide befanden sich in dem Gebäude, in dem heute die Destillerie von Loch Lomond liegt!
Auch wenn man der Brennerei ihre Vergangenheit nicht ansieht, ist diese durchaus als einzigartig anzusehen. Sie liegt am Fluss Leven, der den Clyde mit Loch Lomond verbindet und verwendet drei verschiedene Paar Brennblasen. Dadurch gelingt es der Destille bis zu sechs verschiedene Malts gleichzeitig zu produzieren, wovon der Großteil in die eigenen Blends fließt.
Hausstil: Nussig, rauchig. Ideale Stärkung.
» Mehr zu Loch Lomond Whisky
-
Die Region ⇑ nach oben
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die westlichen Highlands:
Foto: Merlindo / Shutterstock.com
Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als die leichteren unter den Highland Whiskys und weisen oftmals eine leicht süßliche Note auf.
» Mehr zu Highland Whisky
-
Newsletter Gewinnspiel
Exklusiv: Verlosung einer Flasche Glasgow 1770 Release No 1. im Newsletter

- Erstes Release der Glasgow Distillery überhaupt. Ein Stück Whiskygeschichte.
- Limitiert auf 5000 Flaschen: Von dieser Abfüllung existiert nur eine stark begrenzte Anzahl Flaschen.
- Der Whisky wird unter allen Newsletter Abonnenten verlost (Teilnahmebedingungen).
- Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert über Sonderangebote, Neuheiten und Empfehlungen.