• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Mehr Ansichten

Invergordon 1990/2020 - 30 Jahre Single Cask 520006 Rare Auld Grain (Duncan Taylor)

30 Jahre sah der reife Grain Whisky das Sherry Fass. Bestellen Sie jetzt und sichern sich ein unvergessliches Geschmackserlebnis!
  • Spannendes Einzelfass: Lüften Sie das Geheimnis von Nr. 520006.
  • Schöner Hingucker: 100% natürliche Farbe.
  • Optimale Trinkstärke dank den soliden 46,3% Vol.
  • Abenteuer pur, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Dunkle Früchte haben Sie dank aktiver Sherryfassreifung.
175,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

251.41 €/Liter

Derzeit nicht lieferbar.

Keine Flasche mehr verpassen! Jetzt den Newsletter abonnieren:

Abmeldung jederzeit möglich!

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 46,3% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Beschreibung

Der vorliegende Single Grain Whisky kommt von Invergordon aus Schottland. Genauer gesagt kommt der Whisky aus den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.

Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack

Der Hauptbestandteil des Whiskys ist Getreide. Der Invergordon ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit anständigen 46,3% Vol. in die Flasche gebracht. Daher zeigen sich die Aromen auch in ihrer ganzen Intensität. Dunkle Rosinen und feine Gewürze bekommt der Whisky aus dem Sherryfass. Der Invergordon bekennt Farbe, denn hier wurde nicht nachgeholfen – der tolle Farbton kam ganz natürlich über die Fassreifung. Ein weiterer Punkt, an dem Sie die Qualität eines Whiskys festmachen können: Wenn auf Kältefiltration verzichtet wurde – so wie hier. Wie man hier erkennt ist 1990 ein guter Jahrgang gewesen. Abgefüllt wurde er 2020. Die Reifezeit betrug von daher wahnsinnige 30 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich in einem äußerst komplexen Zusammenspiel aus einer Fülle an Aromen. Es ist der reinste Genuss diesen feinen Tropfen zu verkosten. Dieser Whisky wurde nicht von Invergordon selbst abgefüllt, sondern von dem unabhängigen Abfüller Duncan Taylor. Duncan Taylor hat mal wieder ein gutes Händchen bei der Fasswahl bewiesen. Aufgrund seiner hohen Qualität wurde das Fass mit der Nummer 520006 einzeln abgefüllt. Von diesem Whisky gibt es nur 318 Flaschen. Bei so einer geringen Menge sollten Sie lieber gleich zuschlagen. Überzeugen Sie sich selbst von der besonderen Qualität des Fasses mit der Nummer 520006.

So schmeckt Ihnen dieser Whisky besonders gut

Der wahre Wert des Whiskys zeigt sich wenn Sie ihn pur verkosten.

30 Jahre sah der reife Grain Whisky das Sherry Fass. Bestellen Sie jetzt und sichern sich ein unvergessliches Geschmackserlebnis!

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 10352
Herkunftsland Schottland
Region Highlands
Brennerei/Marke Invergordon
Abfüller Duncan Taylor
Serie Rare Auld Grain
Inverkehrbringer Duncan Taylor Scotch Whisky Ltd, King St, Huntly AB54 8JU, Vereinigtes Königreich
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Grain
Rauch Nicht rauchig
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 46,3%
Fasstyp Sherry
Alter 30 Jahre
Jahrgang 1990
Fassnummer 520006
Destillationsdatum 01.1990
Abfülldatum 07.2020
Anzahl Flaschen 318

Brennerei

Invergordon (Highlands)

Die Invergordon Brennerei ist eine Grain Brennerei in den schottischen Highlands. Die Brennerei hat ein Produktionsvolumen von maximal 36 Mio. Liter Whisky, was fast das Dreifache des Ausstoßes der Glenfiddich Brennerei ist, welche die größte Malt Brennerei Schottlands darstellt. Die Invergordon Distillery gehört damit zu den größten Destillerien Schottands und ist die einzige Grain-Brennerei in den Highlands.

Unabhängiger Abfüller: Duncan Taylor

Duncan Taylor ist ein unabhängiger Abfüller von Scotch Whisky mit Sitz im Highland-Städtchen Huntly am Rande der Speyside. Duncan Taylor besitzt eine der größten privaten Fass-Sammlungen der Welt und hat einen festen Platz in der Landschaft unabhängiger Abfüller in Schottland. Besonders bekannt ist die Firma für ihren Black Bull Blended Scotch und die Octave Serie.

» Mehr zu Duncan Taylor

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Die nördlichen Highlands:

In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig. 

Die östlichen Highlands:

Die Whiskys dieser Region sind oft schwer und nussig und weisen einen für die Highlands typischen trockenen Abgang auf. Leicht malzige Noten und einen Hauch von Rauch ergänzen diese oftmals in Sherryfässern gereiften Whiskys.

Die westlichen Highlands:

Obwohl in diesem Gebiet früher auf fast jedem Bauernhof schwarz gebrannt wurde, finden sich heute nur noch wenige Destillerien in den westlichen Highlands. Die Übrigen gelten als vollmundig und weisen oftmals eine süßliche Note auf.

Die südlichen Highlands:

Die klassischen Whiskys der südlichen Highlands, wie Glengoyne und Deanston, sind vollmundig und cremig. Von sahnigen Aromen bis vielfältigen Nuss-Noten ist hier alles dabei. 

» Mehr zu Highland Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.