-
Tasting Notes
Aroma: Leichter Rauch mit nussiger Honigsüße, etwas Eichenholz und Trockenfrüchten.
Geschmack: Seidige Konsistenz mit Marzipan und Toffee, dahinter dunkle Schokolade mit Rosinen und einer frischen Orangennote.
Nachklang: Langanhaltend und geschmeidig mit angenehmer Rauchigkeit, würzigem Ingwer, Sandelholz und einer likörartigen Süße.
-
Beschreibung
Es handelt sich bei dieser Flasche um das Limited Edition Design.
Der Johnnie Walker Blue Label hier in der praktischen Probiergröße von 200ml (20cl). Der JW Blue ist ein sehr exklusiver Blended Scotch Whisky des berühmten Blenders Johnnie Walker, dessen Whiskys zu den meistverkauften der Welt gehören und in keiner Bar fehlen!
Johnnie Walker geht auf John Walker zurück, der 1820 in Kilmarnock im Westen Schottlands ein Geschäft eröffnete, das man heute als "Tante-Emma-Laden" bezeichnen würde. Seine Erben fingen erst 1865 damit an, aus den Lagerbeständen einen Blend herzustellen, der runder und gefälliger sein sollte, als die doch recht kruden Single Malt Whiskys jener Zeit. Das Ergebnis war ein voller Erfolg, und so verlegte man sich schließlich ausschließlich auf die Herstellung von Blended Whisky, der seit 1908 zu Ehren des Firmengründers als "Johnnie Walker" vermarktet wird.
Der Johnnie Walker Blue Label wurde 1992 aus der Taufe gehoben und stellt einen Blend aus wenigstens neun Single Malt Whiskys dar, an deren Spitze der Royal Lochnagar steht. Über das Alter der einzelnen Whiskys und die Zusammensetzung des Blends bewahrt man bei Johnnie Walker zwar Stillschweigen, die Qualität dieses Premium-Blends lässt jedoch darauf schließen, dass es sich um sehr alte und hochwertige Whiskys handeln muss.
Der Johnnie Walker Blue Label wurde konzipiert, den Charakter der originalen Blends des 19. Jahrhunderts wiederzugeben, weshalb der bernsteinfarbene Whisky auch mit schönen rauchigen Noten und einem Hauch von Eichenholz auftritt. Trockenfrüchte verleihen ihm ein ausgewogenes Aroma und eine hohe Eleganz. Am Gaumen entzückt dieser High-End-Blend mit einem ausgereiften und perfekt ausgewogenen Körper, dessen seidige Konsistenz von Erinnerungen an Toffee und Marzipan gekennzeichnet wird. Ein Hauch von dunkler Schokolade und Noten von Sultaninen entwickeln sich langsam. Im langen Abgang entdeckt man wiederum rauchige Elemente, die von würzigem Ingwer und Sandelholz umrahmt und von einer likörartigen Süße unterstützt werden.
Johnnie Walker Blue Label Limited Edition Design: ein zeitloser Klassiker - jetzt in der 200ml Probiergröße erhältlich!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 8931 Herkunftsland Schottland Brennerei/Marke Johnnie Walker Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Blended Scotch Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% -
Brennerei
Blended Whisky
Ein Blended Whisky stammt in der Regel nicht nur aus einer Brennerei, es handelt sich um einen Verschnitt, also eine Mischung aus verschiedenen Whiskys. Bei der Mischung von Single Malt und Single Grain Whisky spricht man ganz allgemein von Blended Whisky. Der wohl bekannteste Vertreter dieser Gattung ist der Blended Scotch Whisky. Eine Unterart des Blended Whisky, bei der nur Malt Whiskys miteinander verheiratet werden, ist der Blended Malt Whisky.
Nach dem Blenden wird der Whisky üblicher Weise noch eine Zeit lang im Fass nachgereift und befördert somit die Verschmelzung der verschiedenen Aromen.
Die Erfindung des Blendings geht auf Andrew Usher zurück, welcher 1853 seinen ersten Blend, den „Old Vatted Glenlivet“ aus verschiedenen Single Malt Whiskys mischte.
Bildnachweis: Compass Box
-
Region
Schottischer Whisky
Zusammen mit Irland gilt Schottland als das Ursprungsland des Whiskys und dementsprechend verwundert es nicht, dass die Spirituose hier quasi als Nationalgetränk gilt und sich nirgendwo sonst auf der Welt so viele Brennereien befinden, wie in Schottland.
Über 700.000.000 Flaschen verlassen das Land jedes Jahr und finden auch immer häufiger Abnehmer in den aufstrebenden Schwellenländern. Whisky-Fans können bei vielen Reiseveranstaltern spezielle „Whisky-Touren“ buchen und die ehrwürdigen Destillerien besichtigen. Ein Dram zum Kosten ist dabei natürlich inklusive.
» Mehr zu Scotch Whisky
Bildnachweis: John A Cameron / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.