Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Lagavulin 12 Jahre Natural Cask Strength (2015)
- 12 Jahre alt: Für mehr als ein Jahrzehnt konnten sich seine kräftigen maritimen Aromen entwickeln.
- Islay at it's best: Dies ist eine absolute Premium-Variante von Lagavulin, Fans der Brennerei und von rauchigen Islay-Whiskys sollten ihn unbedingt probiert haben!
- Stark rauchiger Whisky: Der Lagavulin 12 ist ein stolzer Vertreter der Insel Islay, die berühmt für ihre stark getorften und maritimen Single Malts ist.
- Cask Strength: Dieser Lagavulin wurde unverdünnt in natürlicher Fassstärke von 56,8% Vol. abgefüllt.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Zu Beginn weich und zurückhaltend, eine appetitanregende Schärfe von Röstaromen und Torf kristallisiert langsam zu roten Tropenfrüchten. Später würzig, köstlich süß und rauchig. Mit Wasser sanfter und jugendlich süß. Noten von Rosinen, getrockneten Früchten und leichtem Holzrauch.
Geschmack: Kühlend, salzig und trocken mit ausbalancierter Süße und Säure. Reinigend und appetitlich. Süßer und zugänglicher mit Wasser; einnehmende Noten von Anis, Fenchelsamen und gebackenen Früchten.
Abgang: Süß und herzhaft, dominiert von Rauch und Anis, zum Schluss hin ölig.
-
Beschreibung
Die Lagavulin Sonderedition ist ein 12 jähriger Cask Strength Single Malt Whisky von der Insel Islay. Schwer, rauchig und intensiv verbindet dieser Single Malt alles was man sich von einem Islay Whisky erhofft, und steigert es in seine extremste Form. Dieser Whisky ist nicht für Sie geeignet wenn Sie rauchigen Noten abgeneigt sind. Sind Sie jedoch ein Islay/ Rauch/ Torf - Fan, dann greifen Sie zu. Der Lagavulin 12 Jahre Cask Strength ist einer der besonders schönen Tropfen von Islay.
Abgefüllt 2015
Limitiert auf 2 Flaschen pro Kunde!
Lagavulin in Fassstärke. Der intensivste Lagavulin überhaupt - Sind Sie Fan von intensiven Whiskys - dann greifen Sie jetzt zu!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Lagavulin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Serie Diageo Special Releases Inverkehrbringer Diageo Germany GmbH Reeperbahn 1 20359 Hamburg, Deutschland. Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 56,8% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 12 Jahre Abfülldatum 2015 -
Brennerei
Lagavulin (Islands, Islay, Südküste)
Die Geschichte der Lagavulin Destillerie beginnt bereits im Jahr 1816. Wie viele Brennereien in Schottland war auch Lagavulin zunächst eine von dutzenden illegalen Brennereien auf der heute legendären Insel Islay. Übersetzt bedeutet Lagavulin (ausgesprochen: Laggawulin) „die Senke, in der die Mühle steht“.
Heute zählt die Brennerei zu einer der beliebtesten Single Malts weltweit. Der schwere rauchige Charakter von Lagavulin, gepaart mit den aromatischen Trockenfrüchten aus den Sherryfässern, macht den Islay Malt quasi unwiderstehlich.
Hausstil: Trocken, rauchig, dunkelfruchtig, komplex. Ideale Stärkung am Lagerfeuer oder beim Angeln.
» Mehr zu Lagavulin Whisky
Bildnachweis: Lagavulin Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.