-
Beschreibung
Machen Sie sich mit der gehobenen Schicht der Whiskywelt bekannt: Der fassstarke Single Malt Whisky von The Character of Islay Whisky Company bringt Ihnen außergewöhnlichen Luxus ins Haus.
Die Reise des Laphroaig Single Malt Whiskys beginnt bereits im Jahr 2004 in Schottland. Kaum vorstellbar, wieviel Zeit dieser Whisky im Fass verbrachte und welche Ausgewogenheit er während dieser Lagerdauer entwickeln konnte. Ein köstliches Aromenkonzert aus Gerste und Wasser!
Die ausgedehnte Reifeperiode im auserwählten Fass hinterließ aber ebenfalls ihre herrlichen Aromen-Spuren. Durch die Reifung im Bourbonfass, spielen gerade Toffee und Karamell eine Rolle im Bouquet dieses Whiskys. Das exzellente Finish bringt zusätzlich eine herrliche Tiefe in das Geschmacksprofil mit ein. Mit seinen schwelenden Raucharomen ist der Laphroaig genau das Richtige für Rauch-Fans. Seine intensive Farbe verdankt er ausschließlich dem Fasseinfluss. Der Whisky wurde nicht gefärbt.
Mit dieser Exklusivität gönnen Sie sich ein einzigartiges Schmuckstück und können Ihrem extravaganten Lebensstil Ausdruck verleihen. Machen Sie Ihre Spirituosensammlung noch besser - mit diesem großartigen Single Malt Whisky.
Süßer Rauch mit würzigen Noten von Zedernholz machen diesen Whisky so intensiv und fantastisch. Jetzt kaufen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 10575 Herkunftsland Schottland Region Islay Brennerei/Marke Laphroaig Abfüller The Character of Islay Whisky Company Serie The Stories of Wind & Wave Inverkehrbringer Atom Supplies Limited, First Floor, 5 Chapman Way, Tunbridge Wells, Kent TN2 3EF Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 50,2% Fasstyp Ex-Bourbon Alter 15 Jahre Jahrgang 2004 Fassnummer 11693 Destillationsdatum 2004 -
Brennerei
Laphroaig (Islay, Südküste)
„Sie werden ihn lieben oder hassen“ – Dieser Werbeslogan trifft wohl auf keinen anderen Whisky so sehr zu, wie auf Laphroaig. Der Single Malt von der Insel Islay gilt als einer der intensiv-rauchigsten Whiskys Schottlands, mit einem fast medizinisch wirkenden Torfrauch. Der Torf, der auf den eigenen Feldern gestochen wird, überträgt einen jodartigen Seetang-Charakter in den Whisky, wie man ihn nur beim Laphroaig antreffen wird. Gelagert werden die abgefüllten Destillate direkt am Meer und erhalten somit eine konstante Brise der schottischen Meerluft. Der Brand von Laphroaig ist jedoch erstaunlich mild, was ihn zu einem betörenden Single Malt Whisky macht. Ein Besuch dieser wunderschönen Destille an der Südküste Islays ist jedem Whisky-Fan wärmstens empfohlen, der es auf die Insel schafft.
Hausstil: Medizinisch, stark rauchig, maritim, mit hellen Früchten im Hintergrund, erstaunlich zartes Mundgefühl.
» Mehr zu Laphroaig Whisky
Bildnachweis: Laphroaig Distillery
-
Region
Die Inseln
Der Begriff „Islands“, also „Inseln“, bezeichnet die Inseln im Westen und Norden von Schottland. Mit ihren vielen Destillerien ist Islay die wichtigste ihrer Art.
Islay:
Die Insel Islay vor der Westküste Schottlands ist das Mekka der Fans stark rauchiger Whiskys. Neun aktive Malt Whisky Brennereien zählt die vergleichsweise kleine Insel heute. So ist es nicht verwunderlich, dass der Großteil Islays Einwohner in der Whiskys-Industrie, Landwirtschaft oder dem Gastgewerbe tätig ist. Der lokale Torf nimmt eine besondere Rolle in der Whiskyproduktion ein. (» Torf in der Whiskyproduktion).
Hier entsteht Whisky mit einem ganz eigenen Charakter, geprägt von Torf, Rauch und Seeluft und veredelt von süßen und blumigen Elementen von Heidekraut, die allesamt eine einzigartige Kombination eingehen, die man in dieser Intensität nirgendwo sonst findet. Nichtrauchig bis gemäßigte maritime Whiskys finden sich bei Bunnahabhain, bei Bowmore die mittelschwer getorften Single Malts. Daher bietet sich Bowmore als Einstieg in die Welt der rauchigen Islay Malts an. Wer den vollen maritim-rauchigen Charakter von Islay erkunden möchte, kann sich durch die Abfüllungen von Caol Ila, Kilchoman, Ardbeg, Laphroaig und Lagavulin kosten.
Eine große Vielfalt bietet die Bruichladdich Brennerei, welche ungetorfte, "normal getorfte" Whiskys wie den Port Charlotte und extrem getorfte Whiskys wie den Octomore herstellt. Die jüngste produzierende Brennerei Islays ist die Ardnahoe Brennerei.
Mit dem whic Islay Single Malt haben wir einen Archetyp von Islay Whisky kreiert. Probieren Sie den klassischen Islay Single Malt mit Räucherspeck und viel Vanille- und Karamellaromen. Lecker und preiswert!
» Mehr zur Whiskyregion Islay
Bildnachweis: Jaime Pharr / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.