Linkwood 2012/2025 - 12 Jahre Oloroso & Tawny Port Cask Finish Benchmark (Murray McDavid)
Versandkostenfrei.
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Schwarze Kirschen, Brombeeren und Erdbeeren vermischen sich mit rohem Kakao und delikatem Orangenöl.
Geschmack: Vollmundig und ausgewogen. Mit Mandeln gespickte Dattel spielen mit roten Beeren und Walnüssen.
Nachklang: Lange klingen gekochte Beeren, cremiges Karamell und Eichenwürze nach.
Produktbeschreibung
Stellen Sie sich vor, Sie halten ein Glas in der Hand, gefüllt mit einem Whisky, der die Essenz von Zeit und Handwerkskunst in sich trägt. Der Linkwood 2012/2025 – 12 Jahre Oloroso & Tawny Port Cask Finish von Murray McDavid ist mehr als nur ein Getränk. Es ist eine Einladung, die Kunst der Reifung in ihrer reinsten Form zu erleben. Jeder Schluck erzählt eine Geschichte von Tradition und Innovation, die Sie auf eine Reise durch die reiche Landschaft von Speyside mitnimmt.
Einzigartiger Genuss aus Speyside
Der Linkwood 2012/2025 ist ein Single Malt Scotch Whisky, der in der renommierten Linkwood Distillery, einer der ältesten Brennereien Speysides, destilliert wurde. Diese limitierte Edition umfasst nur 1232 Flaschen, was sie zu einem echten Sammlerstück macht. Der Whisky reift über 12 Jahre und erhält sein unverwechselbares Aroma durch das Finish in Oloroso- und Tawny-Port-Fässern. Diese Fässer, sorgfältig ausgewählt aus Portugal und Spanien, verleihen dem Whisky eine faszinierende Komplexität. Die Nase wird von Noten aus Schwarzwälder Kirschtorte, Kakao und Orangenölen umspielt, während der Gaumen von nussigen Datteln, roten Beeren und Mandeln verwöhnt wird. Der Abgang ist langanhaltend mit Anklängen von gekochten Früchten, Karamell und Eichenwürze.
Das perfekte Geschenk für Kenner
Dieser Whisky ist nicht nur ein Genuss für die Sinne, sondern auch ein Zeugnis meisterhafter Reifungskunst. Die Flasche mit ihrer tiefen Bernsteinfarbe wird in einer eleganten, türkisfarbenen Box präsentiert, die die Exklusivität des Inhalts unterstreicht. Mit einem Alkoholgehalt von 54,4% bietet er ein intensives Geschmackserlebnis, das am besten pur oder mit einem Spritzer Wasser genossen wird, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Ob als Geschenk für einen besonderen Anlass oder als Ergänzung Ihrer eigenen Sammlung – dieser Whisky ist ein Muss für jeden Liebhaber edler Tropfen.
Erleben Sie die Kunst der Reifung und bereichern Sie Ihren Whisky-Moment mit dem Linkwood 2012/2025. Bestellen Sie jetzt und sichern Sie sich ein Stück schottischer Tradition und Innovation.
Fakten
Marke | Linkwood |
---|---|
Alter | 12 Jahre |
Herkunftsland | Schottland |
Produktkategorie | Whisky |
Rauch | Nicht rauchig |
Verpackung | Geschenkverpackung |
Produkttyp | Single Malt |
Region | Speyside |
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) | 0.7 |
Brennerei | Linkwood |
Flaschengröße | Normale Flaschen |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Adresse | Aceo Europe France SAS, ) R. Jeanne d'Arc, 87290 Chateauponsac, France |
Destillationsjahr | 2012 |
Abfüller | Murray McDavid |
Abfülljahr | 2025 |
Farbton | Rostbraun |
Farbstoff | Nein |
Fasstypen | Oloroso Finish , Portwein Finish , Sherry Finish , Tawny Port Finish |
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt | Ja |
Serie | Benchmark |
Nicht Kühlgefiltert | Ja |
Allergene | Keine |
Bio-Siegel | Nein |
Anzahl Flaschen | 1232 |
Hersteller

Linkwood (Speyside)
Im Süden des Speyside Städtchens Elgin findet sich die Linkwood Distillery. Linkwood Single Malts sind für gewöhnlich fruchtig und deutlich blumig. Oft finden sich Aromen wie Kirschen und Rosen in Linkwood Whiskys wieder. Leider wird dieser herausragende Malt Whisky nur selten als Single Malt abgefüllt. Der Großteil des Malt Whiskys von Linkwood verschwindet in den Blends seines Besitzers Diageo, wie etwa Johnnie Walker. Am zuverlässigsten findet man ihn bei unabhängigen Abfüllern wie Gordon & MacPhail. Linkwood besitzt kein Besucherzentrum.
Hausstil: Aromatisch fruchtig und blumig, meist komplex und anspruchsvoll.
» Mehr zu Linkwood
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.