Longmorn The Distiller's Choice
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Tasting Notes
Aroma: Süß mit reifen Früchten, Karamell und Vanillenoten. Leichte Röstaromen.
Geschmack: Voll, sahnig und sehr fruchtig. Birnen und grüne Äpfel, Karamell und Schokolade.
Nachklang: Mittellang und reichhaltig.
Fakten
Marke | Longmorn |
---|---|
Herkunftsland | Schottland |
Produktkategorie | Whisky |
Rauch | Nicht rauchig |
Verpackung | Geschenkverpackung |
Produkttyp | Single Malt |
Region | Speyside |
Volumen (Verbindliche Nennfüllmengen) | 0.7 |
Brennerei | Longmorn |
Flaschengröße | Normale Flaschen |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Adresse | Pernod Ricard Europe, EMEA, 5 Cours Paul Ricard, 75008 Paris, France |
Abfüller | Originalabfüllung |
Farbton | Honig |
Farbstoff | Ja |
Fasstypen | Bourbon , Sherry |
Fassstärke oder hoher Alkoholgehalt | Nein |
Nicht Kühlgefiltert | Nein |
Allergene | Keine |
Bio-Siegel | Nein |
Hersteller

Longmorn (Highlands, Speyside)
Als einen der "feinsten Speyside Malts" bezeichnet Michael Jackson den Whisky der Longmorn Destillerie in seinem Standardwerk Malt Whisky. Kenner schätzen an Longmorn, seiner Einschätzung nach, vor allem die Komplexität, die Verbindung von Geschmeidigkeit und vollem Charakter, aber auch das kräftige Bouqet und den langen Nachklang.
Die Destillerie wurde 1894-1895 in der Speyside (Elgin, Moryshire) von John Duff, Charles Shirres und George Thomson begründet. John Duff war ein vorheriger Manager der Glendronach Distillery und auch Gründer der Glenlossie und Benriach Destillerien. Longmorn besitzt als Kuriosum eine immernoch funktionierende Dampfmaschine. Heute gehört die Destille zum französischen Pernod Ricard Konzern.
Hausstil: Die Zunge umhüllend, malzig, komplex. Vielseitig, ein schöner Aperitif und besonders köstlich zum Dessert.
» Mehr zu Longmorn
Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.