Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Longrow Red 13 Jahre Chilean Cabernet Sauvignon Matured
Derzeit nicht lieferbar.
-
Beschreibung
Es handelt sich hier um einen zweifach destillierten stark getorften Single Malt aus der Springbank Distillery. Der erste Longrow wurde bereits im Jahr 1973 gebrannt. Das verwendete Gerstenmalz wird bis zu 48 Stunden torfgetrocknet, um den typisch rauchigen Charakter zu erzeugen. Jährlich werden nicht mal 100 Fässer befüllt.
Das besondere dieser fassstarken Abfüllung ist das 3-jährige Cabernet-Sauvignon-Finish. Wie bei allen Longrows aus der Red-Reihe, handelt es sich dabei um eine Weinfass-Reifung.
Die ersten 10 Jahre wurde der getorfte Single Malt in klassischen Bourbon Barrels und Refill Sherry Hogsheads gelagert. Erst anschließend kamen die Weinfässer zum Einsatz, in denen der Tropfen weitere 3 Jahre reifte. Es handelt sich dabei um Fässer, die zuvor chilenischen Cabernet Sauvignon des Weingutes Mont Gras aus dem Maipo Valley beherbergten. Die Aromen dieses fruchtigen Rotweins dürften einen optimalen Kontrahenten für die intensive Rauchigkeit abgeben. 9.000 Flaschen wurden produziert.
Limitiert auf max. 1 Flasche pro Haushalt!
Das 3-jährige Finish in chilenischen Weinfässern macht diesen Malt zu etwas Besonderem. Den sollten Sie gleich probieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 9117 Herkunftsland Schottland Region Campbeltown Brennerei/Marke Springbank / Longrow Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer J. & A. Mitchell & Co. Ltd. Springbank Distillery 85 Longrow Campbeltown Argyll PA28 6EX/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Stark rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 51,6% Fasstyp Ex-Bourbon, Refill Sherry Cask, Wein Finish Alter 13 Jahre Anzahl Flaschen 9000 -
Brennerei
Springbank (Campbeltown)
Springbank ist eine der letzten schottischen Whisky-Destillerien der alten Schule. Schon lange vor der offiziellen Gründung im Jahre 1828 wurde in Campbeltown und vermutlich auch bei Springbank illegal Whisky gebrannt. Seit dem ist die Brennerei im Besitz der Familie Mitchell und hat die unabhängige Führung als Familienbetrieb nie aufgegeben. Eine absolute Rarität heutzutage! Springbank produziert wie noch vor Jahrhunderten. Selbst das Malz für ihren Whisky produziert die Brennerei auf der Halbinsel Kintyre noch selbst. Springbank produziert drei verschiedene Single Malt Whiskys: Den nicht rauchigen, dreifach destillierten Hazelburn, den leicht rauchigen Springbank und den zweifach destillierten, stark rauchigen Longrow.
Hausstil: Malzig, ölig, schwer, teils rauchig. Als Aperitif.
» Mehr zu Whiskys aus Springbank
Bildnachweis: Springbank Distillery
-
Region
Whisky aus Campbeltown
Campbeltown ist mit derzeit nur drei aktiven Brennereien die kleinste der schottischen Whisky Regionen. Whisky aus dieser Region ist gemeinhin malzige und stark.
» Mehr zur Whiskyregion Campbeltown
Bildnachweis: Targn Pleiades / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.