Matusalem Rum
Matusalem Rum ist ein karibischer Klassiker mit hervorragendem Preis-Leistungs-Verhältnis.
-
Ron Matusalem Gran Reserva 15 Jahre Solera
Weicher und milder Rum, der im Solera Verfahren hergestellt wurde. Jetzt eine Flasche des Rums mit kubanischen Wurzeln sichern.
» Mehr erfahren26,99 €Grundpreis: 38.56 €/Liter
-
Matusalem 10 Jahre Clasico
Süß mit viel Sahnekaramell und Vanillezucker und wunderbar ausgewogen von feiner Würze und Rauch. Greifen Sie jetzt zu.
» Mehr erfahren21,99 €Grundpreis: 31.41 €/Liter
-
Matusalem Gran Reserva 23 Solera (Alte Ausstattung)
Von Experten als "Meisterwerk des Rums" gelobt. Nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahren50,99 €Grundpreis: 72.84 €/Liter
-
Matusalem Gran Reserva 23 Solera
Von Experten als "Meisterwerk des Rums" gelobt. Nicht entgehen lassen!
» Mehr erfahren52,99 €Grundpreis: 75.7 €/Liter
-
18,50 €
Grundpreis: 26.43 €/Liter
-
Matusalem Platino
Dieser weiße Premium-Rum ist ein Rum Blend aus der dominikanischen Republik. Jetzt einzigartige prickelnd leichte Aromen zum günstigen Preis genießen!
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Ron Matusalem Gran Reserva 15 Solera
Weicher und milder Solera Blend mit kubanischen Wurzeln.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
-
Matusalem Gran Reserva 15 Solera
Weicher und milder Solera Blend mit kubanischen Wurzeln.
» Mehr erfahrenMomentan nicht verfügbar.
Hintergrund
Die Marke Matusalem hat bereits eine bis ins 19. Jahrhundert zurückgehende Geschichte zu verzeichnen. Die Gründungsbrüder teilten die Vision, einen zeitlosen Rum zu kreieren. Die Namenswahl fiel deshalb auf Matusalem - angelehnt an den gleichnamigen biblischen Charakter, der 969 Jahre lebte. Heute werden die Abfüllungen zwar nicht wie früher in Kuba, sondern in der Dominikanischen Republik produziert, können damit allerdings weiterhin als klassische Vertreter des spanischen Stils gesehen werden.
Hausstil
Wie schmeckt Matusalem Rum? Die Produkte von Matusalem offenbaren sahnige Süße, die von Vanille- und Karamellaromen getragen werden. Dezente Fruchtnoten von Pflaume und Aprikose bahnen sich ihren Weg, lassen in reiferen Kreationen aber noch immer Raum für würzige Eiche und milde Kaffeenoten.
Herstellung
Wie wird Matusalem Rum hergestellt? Trotz verändertem Produktionsland wird Matusalem noch immer als Rum nach spanischem Stil produziert. Das bedeutet, dass als Rohstoff die klebrige, zuckersüße Melasse verwendet wird, anschließend eine kurze Fermentation stattfindet und für die Destillation schließlich Column-Stills verwendet werden. Matusalem Rum ist allerdings besonders für den anknüpfenden Schritt bekannt: die Reifung im Solera-Verfahren.
Bei dieser Methode werden die Fässer desselben Rums unterschiedlichen Alters pyramidenförmig aufeinandergestapelt – unten der älteste, oben der jüngste. Wird ein Teil des Rums aus dem unteren Fass abgefüllt, wird es mit dem Inhalt des darüberliegenden Fasses wieder aufgefüllt, das wiederum mit dem jüngeren Rum ergänzt wird. Das Wissen darüber, wie dieses System richtig angewendet wird, brachten die Gründer einst aus ihrem Heimatland Spanien mit, wo auf gleiche Art auch Brandy und Sherry heranreifte.
Empfehlung
Bei Matusalem kriegen Sie sowohl Rum für den puren Genuss als auch Rum für Mixgetränke geboten - und das mit einer vertretbaren Preispolitik. Ein Cuba Libre schmeckt nur selten so gut wie mit dem Matusalem Clasico, der 10 Jahre im Soleraverfahren reift und geschmeidige Süße mit dezent durchklingender Fruchtigkeit und einer feinen Spur von Rauch vereint. Den lohnt es sich, immer im Regal zu haben, um auf die nächste spontane Cocktailparty vorbereitet zu sein.
Für ein noch edleres Geschmacksvergnügen empfehlen wir Ihnen den Matusalem Gran Reserva 23 Jahre Solera. Bis zu 23 Jahre reifte dieser Rum und konnte in dieser Zeit eine komplexe Süße entwickeln, die von feiner Eichenwürze begleitet wird. Eine wahre Gaumenfreude ist Ihnen sicher - ob im Winter am Kamin mit einer aromatischen Zigarre oder im Sommer auf dem Liegestuhl im Garten. Übrigens taugt der Tropfen dank wertiger Flasche und schmuckvollem Etikett ebenso als Geschenk für Liebhaber der süßen Spirituose.
Geschichte
Obwohl Matusalem heute in der Dominikanischen Republik produziert wird, fängt die Geschichte der Marke in einem anderen Land an. Die Brüder Benjamín und Eduardo Camp verließen Spanien, mit dem Ziel, eine eigene Rum-Brennerei in Santiago de Cuba zu gründen. Mit sich brachten sie ihr Wissen und ihre Erfahrung aus der Sherry- und Brandy-Herstellung, die auch das Solera-Verfahren mit einschloss. Auf dieser Grundlage gelang es den Brüdern 1872, ihren Traum Wirklichkeit werden zu lassen. Wie viele andere Unternehmen musste jedoch auch dieses 1959 im Zuge der Kuba-Revolution das Land verlassen und siedelte sich schließlich in der Dominikanischen Republik an. Trotz des Neustarts wurde die ursprüngliche Rezeptur beibehalten, die bis heute so umgesetzt wird.
Bildnachweis: via Matusalem, Kovaleva_Ka / Shutterstock.com, Africa Studio / Shutterstock.com, Robyn Mackenzie / Shutterstock.com, MaraZe / Shutterstock.com