Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Mortlach 1954 G&M Private Collection
- Einzigartiges Einzelfass: Entdecken Sie die schöne Nr. 491.
- Zeit für Ihren Genuss Der Whisky reifte dafür ganze 65 Jahre.
- 100% natürliche Farbe ausschließlich aus der Fassreifung.
- Dunkle Früchte haben Sie dank aktiver Sherryfassreifung.
- Ideale Trinkstärke für Whisky-Einsteiger.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Dessert im Glas. Gedünstete Pflaumen mit dicker Orangenmarmelade und braunem Zucker. Der Duft einer Zartbitterschokoladentorte verbindet sich mit Noten sirupgetränkter Sauerkirschen, Haselnusspralinen und Vanille.
Geschmack: Luxuriöses Püree aus schwarzen Johannisbeeren, das sanft über gedünstetem Rhabarber und Aromen von zart malziger Schokolade liegt. Mit der Zeit bieten frisch geröstete Kaffeebohnen und Weichholztannine reichere Untertöne.
Nachklang: Raffiniert und anhaltend. Ein Hauch von gealtertem Leder mit einem sanften nussigen Rand verblasst langsam zu reifen Eichennuancen.
-
Beschreibung
Mit 65 Jahren ist dieser Whisky einer der ältesten Single Malts überhaupt. In First Fill Sherry Hogsheads bekam er seine kräftige Mahagony-Farbe. Mit 44,4 Vol.-% ist er der mildeste der Neuerscheinungen, allerdings ist das bei dem Alter auch kein Wunder. Entdecken Sie, was das Beast Of Dufftown noch nach 65 Jahren kann.
Hier steckt Eleganz in jeder Facette: Nuancenreiches Aroma, dekadente Farbpracht und ein Alter, was von Erfahrung spricht. Gönnen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 9082 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Mortlach Abfüller Gordon & MacPhail Serie Private Collection Inverkehrbringer Kirsch Import e.K. Mackenstedter Str. 7 28816 Stuhr/DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Alkoholgehalt 43,0% Fasstyp Sherry, First Fill Sherry Cask Alter 65 Jahre Jahrgang 1954 Fassnummer 491 Destillationsdatum 27.01.1954 Abfülldatum 27.03.2019 Anzahl Flaschen 286 -
Brennerei
Mortlach (Highlands, Speyside)
Mit seinen fruchtig, blumigen Aromen und einem Hauch Rauch bietet Mortlach all das, was einen guten Speysider ausmacht. Diese außergewöhnliche Komplexität wird vermutlich durch die speziellen Brennblasen erreicht und überhaupt ist diese Brennerei bekannt für ihren unorthodoxen Stil, mit verschieden Brennmethoden ganz eigene Whiskys zu erschaffen. Jede der fünf Brennblasen ist unterschiedlich.
Mortlach ist die älteste legale Brennerei Dufftowns und wurde bereits 1823 gegründet. Heute ist Mortlach im Besitz von Diageo. Der Whisky von Mortlach hat unverwechselbare Noten, die auch nach einer Reifung in verschiedenen Fässern immer noch deutlich zu spüren sind. Obwohl Diageo viele ihrer Whiskys an den breiten Massenmarkt angepasst hat, überlässt man Mortlach weiterhin seinen eigenen Brennerei-Charakter. Alles andere wäre auch eine klare Fehlentscheidung gewesen!
Hausstil: Ein wahrer Klassiker: elegant und blumig. Komplexe, kräftige Noten, die trotzdem eine erstaunlich geschmeidige Länge aufweisen. Als Digestif genießen!
» Mehr zu Mortlach Whisky
Bildnachweis: Mortlach Distillery
Unabhängiger Abfüller: Gordon & MacPhail
Gordon & MacPhail ist der wohl berühmteste unabhängige Abfüller von Scotch Whisky, der mittlerweile auf eine über 117 Jahre währende Erfolgsgeschichte zurückblicken kann. Heute befindet sich Gordon & MacPhail bereits in vierter Generation im Besitz der Urquhart-Familie und verfügt über das anerkannt größte Lager schottischer Whiskys der ganzen Welt.
Im Laufe seiner Geschichte hat Gordon & MacPhail zahllose Single Malt Whisky lanciert und bietet derzeit mehr als 350 verschiedene Ausgaben („Expressions“) aus über 70 schottischen Brennereien an. Die riesigen Vorräte oftmals rarer und anderswo nicht erhältlicher Whiskys versetzten Gordon & MacPhail in die Lage, mehrmals Whisky-Geschichte zu schreiben: So gehört das Unternehmen mit Glenfiddich zu den Ersten, die es in den 1960er Jahren wagten, die damals unangefochten beliebten Blended Scotch Whiskys auch auf internationaler Ebene mit Single Malt Whisky-Abfüllungen unter dem Label „Connoisseur's Choice“ zu ergänzen.
» Mehr zu Gordon & MacPhail
Bildnachweis: Gordon & MacPhail
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.