• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

North Port Brechin 1976/2017 40 Jahre - Cask No. 3887 (Hogshead) (Signatory Rare Reserve)

Ein uralter North Port (Brechin). Ein seltener, aber umso schönerer Anblick. Sichern Sie sich eine Flasche dieser Lost Distillery.
  • Neue Facette von North Port (Brechin) entdecken mit diesem Einzelfass.
  • Zeit gönnen für eine aromatische Reise nach Schottland.
  • Natur pur! Weder gefärbt noch kühlgefiltert.
  • Aufregend anders, weil er unabhängig abgefüllt wurde.
  • Kraftvollen Geschmack erhalten Sie hier bei 50,4% Vol.
1.799,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

2570 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.7 Liter | Alkoholgehalt: 50,4% | Nicht kühlgefiltert | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Fruchtiges und florales Bouquet. Trockenfrüchte, sanftes Lagerfeueraroma mit fruchtigen Beeren und hellen Trauben. Dahinter verbergen sich Aromen von frischem Gebäck.

Geschmack: Dunkel geröstete Espressobohnen, dazu exotische Noten mit Ananas. Im Hintergrund zeigen sich Noten von Nelken, Muskat und Piment, Aprikosenmarmelade mit leichter Würze.

Nachklang: Langanhaltend mit süßen Früchten und kräftiger Eiche.

Beschreibung

Ein North Port Single Malt (auch bekannt als Brechin) destilliert am 14.12.1976, abgefüllt am 01.02.2017 - nach 40 Jahren Reifezeit. Es existieren nur 194 Flaschen dieser Abfüllung.

Einzeln von Hand nummeriert, kommt diese Abfüllung in der samtausgekleideten, repräsentativen Holzschatulle der Rare Reserve Serie inkl. von Andrew W. Symington unterschriebenem Echtheitszertifikat.

Ein uralter North Port (Brechin). Ein seltener, aber umso schönerer Anblick. Sichern Sie sich eine Flasche dieser Lost Distillery.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 4350
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke North Port (Brechin)
Abfüller Signatory Vintage
Serie Rare Reserve
Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert
Alkoholgehalt 50,4%
Alter 40 Jahre
Jahrgang 1976
Fassnummer 3887
Destillationsdatum 14.12.1976
Abfülldatum 01.02.2017
Anzahl Flaschen 194

Brennerei

Unabhängiger Abfüller: Signatory

Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.

» Mehr zu Signatory

Bildnachweis: Signatory

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.