Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Old Pulteney Navigator - Sample (Tasting Circle)
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Süß, saftiger Apfel, Schokolade und Vanille. Meerluft.
Geschmack: Maritim, Sherry, Vanille, Honig und Orangenmarmelade.
Nachklang: salzig, mittellang, sehr angenehm.
-
Beschreibung
Der Old Pulteney Navigator ist ein maritimer Single Malt Whisky bestehend aus einem mix von Ex-Bourbon und Ex-Sherry Casks. Der Navigator ist ein vom Meer geprägter Single Malt mit deutlichen Frucht und Vanillenoten. Typisch Old Pulteney!
Vom Meer geprägt. Ein typischer Old Pulteney - ideal um diese Brennerei zu entdecken.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Old Pulteney Abfüller Tasting Circle Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry -
Brennerei
Pulteney Distillery (Highlands)
Die Pulteney Distillery liegt in der verschlafenen Hafenstadt Wick direkt an der Ost-Küste weit im Norden Schottlands. Hier produziert die Destillerie ihren nicht-rauchigen, jedoch sehr maritimen Single Malt Whisky Old Pulteney. Der Whisky ist bekannt für seinen salzigen und trockenen Charakter, Eigenschaften die Old Pulteney auch den Beinamen „Manzanilla des Nordens“ eingebracht haben.
Der Name Pulteney ist gleichzeitig auch Name des Stadtteils von Wick, in dem sich die Brennerei befindet. Pulteney, ausgesprochen wie „pultnej“, war bis zum Start der Wolfburn Distillery die nördlichste Brennerei auf dem schottischen Festland. Die Bedeutung des Namens ist nicht abschließend geklärt, es ist jedoch wahrscheinlich, dass Pulteney so viel wie „Grube“ bedeutet.
Hausstil: Maritim, trocken, fruchtig, nicht rauchig.
» Mehr zu Old Pulteney
Bildnachweis: Old Pulteney Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.