-
Beschreibung
Dieser Royal Brackla ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Royal Brackla befindet sich in den Highlands. Allgemein sind viele der Abfüllungen aus den Highlands würzig, schwer und komplex.
Und so erhält der Whisky seinen guten Geschmack
Der Whisky wurde aus Gerstenmalz hergestellt. Der Royal Brackla ist nicht rauchig. Der Whisky wurde mit 46% Vol. abgefüllt. So kommen die Aromen erst richtig zur Geltung. Es wurde kein Zuckercouleur hinzugefügt. Der satte Farbton kam ganz natürlich zustande. Hier wurde auf Kältefiltration verzichtet, das ist ein weiteres Zeichen von Qualität. Die Reifezeit betrug ganze 18 Jahre. Das hohe Alter zeigt sich im komplexen Geschmack und in den vielseitigen Aromen dieses Whiskys.
So schmeckt Ihnen dieser Whisky am besten
Trinken Sie den Whisky neat. So kommen seine natürlichen Aromen unverfälscht in Ihr Glas.
Gönnen Sie sich die ungefilterten Aromen aus 18 Jahren Reifezeit und einem leckeren Finish im Sherry Fass. Gleich bestellen!
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 13893 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Royal Brackla Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer BMF, 64/68 Rue Pleyel, 93200 Saint-Denis (Paris), France Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Sherry Finish Alter 18 Jahre -
Brennerei
Royal Brackla (Highlands, Nördlich)
Royal Brackla liegt östlich von Inverness in den nördlichen Highlands. Unterschiedliche Autoren weisen die Brennerei entweder der Speyside oder den Highlands zu. Unter seinem Mutterkonzern Bacardi (Dewars & Sons) wurde der Malt lange vorwiegend für Blended Scotch Whiskys verwendet. Langsam erhält Royal Brackla aber mehr Aufmerksamkeit als Single Malt Whisky.
Hausstil: Die Single Malts dieser Brennerei schmecken gemeinhin fruchtig und leicht. Im Abgang eher trocken und pfeffrig.
» Mehr zu Royal Brackla
Bildnachweis: Royal Brackla
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.