Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Royal Brackla

Royal Brackla Hintergrund

Traditionelle schottische Whisky-Destillerie mit historischen Steingebäuden und moderner Brennerei-Anlage am ruhigen Gewässer unter dramatischem Himmel

Royal Brackla liegt östlich von Inverness in den nördlichen Highlands. Unterschiedliche Autoren weisen die Brennerei entweder der Speyside oder den Highlands zu.

Hausstil

Vanilleblüte mit drei getrockneten Vanilleschoten als natürliche Zutat für Premium-Rum und hochwertige Spirituosen
Gemischte Pfefferkörner aus weißem, schwarzem, grünem und rotem Pfeffer für Spirituosen-Veredelung und Genießer-Küche
Gerstenmalz als essenzieller Rohstoff für die Premium-Whiskyherstellung, lose und natürlich getrocknet
Frische Williams-Christ-Birne halbiert neben rotem Apfel mit grünen Blättern auf weißem Hintergrund

Wie schmeckt Royal Brackla Single Malt? Royal Brackla Single Malts schmecken gemeinhin fruchtig und leicht. Der Malt ist eher trocken und pfeffrig im Abgang.

Herstellung

Zwei traditionelle Kupferbrennblasen einer Premium-Whisky-Destillerie mit idyllischem Naturhintergrund und Flussblick

Wie wird Royal Brackla Whisky produziert? Royal Brackla produziert etwa 4,2 Millionen Liter im Jahr. Die Brennerei arbeitet dafür mit vier dampferhitzten Brennblasen (zwei Spirit und zwei Wash Stills). Außerdem besitzt sie einen 12,9 Tonnen Maischbottich, sechs hölzerne Gärbottiche und zwei weitere aus Edelstahl. Das Wasser für die Royal Brackla Brennerei stammt aus dem Cawdor Burn.

Der weitaus größte Teil der Produktion aus Brackla geht in die Blends des Besitzers Bacardi, wie den Dewar’s White Label. Während der Zeit bei United Distillers war Brackla ein wichtiger Bestandteil des Johnny Walker Gold Label und wurde auch als Teil der Flora und Fauna sowie Rare Malts Serie aufgelegt.

Im Jahr 2015 brachte der Eigentümer Barcardi auch eine neue Reihe an Royal Brackla Eigentümerabfüllungen auf den Markt. Verfügbar sind Royal Brackla 12 JahreRoyal Brackla 16 Jahre sowie Royal Brackla 21 Jahre.

Geschichte

Die Brackla Brennerei wurde 1812 von William Fraser gegründet. Da der Malt König William IV. ausgesprochen gut gefiel, wurde Brackla (als erste unter drei Destillen, die das Recht heute noch haben) das Privileg gewährt, dem Namen den Zusatz Royal voranzustellen. Unter der legendären Königin Viktoria wurde dieses Privileg verlängert. Die Brennerei durchlebte verschiedene Besitzwechsel und kam 1943 in den Besitz der DCL. DCL wandelte sich zu UD und später UDV (heute Diageo) und Royal Brackla blieb beim Konzern. Erst 1998 trennte man sich von Brackla – ausschließlich um Vorgaben der Kartell-Kommission zu entsprechen. Käufer war der Konzern Barcardi, der auch heute noch Eigentümer sind.

Royal Brackla bei whic.de kaufen

Entdecken Sie die tollen Kreationen von Royal Brackla im einfach zu bedienenden Onlineshop whic.de. Gute Filter unterstützen Sie dabei, sich mit Leichtigkeit zu orientieren und immer genau das Richtige zu finden. Kaufen Sie beispielsweise den Royal Brackla 12 Jahre als leckeren Bar-Standard bei whic ganz einfach online.

Genuss ist der Marke Royal Brackla sehr wichtig - das liegt auch uns von whic am Herzen. Kaufen Sie Royal Brackla Whiskys online bei whic. Ihre Flaschen werden von uns mit Sorgfalt verpackt. Geliefert werden die Pakete anschließend von DHL, um sicherzugehen, dass Sie Ihre neuen Lieblinge unverzüglich genießen können. Unser hervorragender Kundenservice ist ein Grund mehr, Royal Brackla Whisky im Onlineshop whic.de zu kaufen. Bei Fragen rund um Ihre Bestellungen, nutzen Sie einfach unser Kontaktformular.

Jetzt sind Sie an der Reihe. Ihre Lieblings-Whiskys von Royal Brackla und anderen Marken finden und hier im Onlineshop whic.de kaufen.