• 0€ Versandkosten (ab 79€)
  • 5€ Neukundenrabatt (ab 99€)1
  • Geschenk ab 150€ und 250€

Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.

Tamdhu 10 Jahre Sherry Cask - Version 40% Vol. - Sample (Tasting Circle)

Der 10 Jährige Tamdhu aus dem Sherryfass überzeugt alle Liebhaber süßer und würziger Whiskys - immernoch ein Geheimtipp. Unbedingt ausprobieren.
4,99 €
inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten*

166.33 €/Liter

Auf Lager.
Lieferzeit 2-3 Werktage.

Volumen: 0.03 Liter | Alkoholgehalt: 40% | Ohne Farbstoff


* Ab 79 Euro liefern wir versandkostenfrei, darunter erheben wir einen Versandkostenanteil von 5,90 Euro

Tasting Notes

Aroma: Der Sherry liegt eher im Hintergrund ist aber spürbar und angenehm. Dazu gesellen sich frische Eiche, Marzipan und feine Gewürze.

Geschmack: Der Sherry kommt voll zur Geltung mit dunklen Früchten und Gewürzen. Sanfter Rauch und Karamell runden den Malt ab.

Abgang: Süß und angenehm.

Beschreibung

Der Tamdhu Sherry Cask 10 Jahre ist eine Neuauflage des 10-Jährigen Malts von Tamdhu welcher seinen besonderen und charakteristischen Geschmack durch die Lagerung in Sherryfässern erhält. Eine hochwertige Glasflasche gibt dem ausgezeichneten Whisky ein angemessenes Zuhause.

Der Geschmack setzt sich aus verschiedenen Aromen zusammen, zum einen ist es der Sherry, der sich aber dezent im Hintergrund hält. Zum anderen sind es Marzipan, frische Eiche und feine Gewürze die besonders im Abgang deutlich zur Geltung kommen.

Dieser Tamdhu kommt direkt aus den schottischen Highlands, genauer gesagt aus der Speyside. In diesem Gebiet gibt es ca. 50 bis 100 Destillerien die viele unterschiedliche Sorten kreieren. Das Wasser für diesen Whisky stammt aus den Tamdhu Springs, das Wasser ist torfhaltig, woher auch die leichte Torfnote des Single Malts rührt, die aber nur im Hintergrund wahrnehmbar ist.

Der Tamdhu Sherry Cask zeichnet sich durch eine gutes Preis-Leistungsverhältnis aus. Der Alkoholgehalt liegt bei 43,0% und die Füllmenge bei 0.7 l. Der Der 10 jähgrige Tamdhu Sherry Cask sollte unserer Meinung nach in keiner gut sortierten Hausbar fehlen, vor allem bei denen die schottischen Whisky schätzen und lieben gelernt haben. Mit seinem eher süßen und angenehmen Abgang ist er aber auch etwas für Anfänger in Sachen Whisky die sich vielleicht zum ersten Mal mit dieser Thematik befassen.

Der 10 Jährige Tamdhu aus dem Sherryfass überzeugt alle Liebhaber süßer und würziger Whiskys - immernoch ein Geheimtipp. Unbedingt ausprobieren.

Fakten

Zusatzinformation

Artikelnummer 8223
Herkunftsland Schottland
Region Speyside
Brennerei/Marke Tamdhu
Abfüller Tasting Circle
Inverkehrbringer whic GmbH, Birkenstr. 47 - 48, 28195 Bremen, Deutschland
Produkt Kategorie Whisky
Typ Single Malt
Allergene Keine
Farbstoff Ohne Farbstoff
Alkoholgehalt 40%
Fasstyp Sherry
Alter 10 Jahre

Brennerei

Tamdhu (Speyside)

Die Tamdhu (ausgesprochen Tamdú, gälisch für „dunkler Hügel“) Whiskybrennerei liegt zwischen den für Ihre Single Malts bekannten Orte Knockando und Cardhu. Tamdhu Single Malts sind fruchtig, süß und ingwerartig. Häufig schwingt auch eine ganz leichte, subtile Rauchigkeit mit. 

Besonders für die Brennerei ist, dass das Wasser aus der eigenen Quelle (Tamdhu Springs) und das Malz aus der eigenen Mälzerei stammt. Es ist selten, dass eine Brennerei noch selber mälzt und Tamdhu versorgt darüber hinaus auch andere Brennereien mit Malz.

»  Mehr zu Tamdhu

Bildnachweis: Tamdhu Distillery

Region

Die Highlands

Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.

Speyside:

In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt. 

» Mehr zu Speyside Whisky

×

Der Newsletter für Whiskyliebhaber

Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr. 
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.