-
Beschreibung
Dieser Tamnavulin ist ein Single Malt Whisky aus Schottland. Tamnavulin befindet sich in der Speyside. Eigentlich wäre die Speyside Teil der Highlands. Aber mit ihrem feingliedrigen und elegant floralen Stil haben sich die Brennereien entlang des Flusses Spey soweit abgesetzt, dass die Speyside als unabhängige Whiskyregion geführt wird.
Das macht den Whisky aus
Der Whisky wurde aus gemälzter Gerste hergestellt. Bei dem Tamnavulin handelt es sich um einen Whisky, der nicht rauchig ist. Angenehme 40% Vol. sorgen für den milden Charakter dieses Tropfens.
Wenn Sie jedoch eine intensivere und kräftigere Variante probieren möchten, dann schauen Sie sich bei unabhängigen Abfüllern um wie beispielsweise Signatory.
So genießen Sie den Whisky richtig
Wenn Sie den Tamnavulin pur genießen, zeigen sich erst all die Noten, die Single Malt zur Königsdisziplin unter den Spirituosen macht. Doch dieser Tamnavulin macht sich auch gut in einem Whisky-Cocktail.
Erkunden Sie jetzt diesen Tamnavulin, der ein Finish in deutschen Pinot Noir Fässern erfahren durfte. Bestellen Sie sich diesen Genuss direkt.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 15955 Herkunftsland Schottland Region Speyside Brennerei/Marke Tamnavulin Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Stillman Spirits SL. PSO Castellana 259D, 28046 Madrid, Spanien Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Allergene Keine Farbstoff Mit Farbstoff Alkoholgehalt 40% Fasstyp Weinfass -
Brennerei
Tamnavulin (Speyside)
Tamnavulin ist eine Brennerei aus der schottischen Speyside.
Die über 55 Jahre währende Geschichte ist geprägt von mehreren Neueröffnungen. Ursprünglich gegründet im Jahr 1966 neben einer namensgebenden Wassermühle, überzeugt Tamnavulin mit milden Single Malts. Freunde von Nachreifungen aus dem Sherry- oder Weinfass, kommen mit den 'Cast Edition' Abfüllungen auf ihre Kosten.
Hausstil: Trocken, aromatisch, mit deutlicher Süße und hin und wieder etwas Rauch.
» Mehr zu Tamnavulin Whisky.Bildnachweis: Tamnavulin Whisky
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Speyside:
In dieser Region der schottischen Highlands, im Nord-Osten Schottlands, befinden sich fast die Hälfte der über 120 produzierenden Whisky-Destillerien. So wird in der Speyside ein Großteil des schottischen Single Malt Whiskys produziert. Die meisten Speyside-Whiskys sind sehr fruchtig bis blumig im Charakter und haben nur sehr selten rauchige Aromen. Ausnahmen bestätigen natürlich auch hier die Regel. Die Speyside wird auch „das goldene Dreieck“ der Whiskyindustrie genannt, da sich das Gebiet von Forres entlang der Küste bis etwa nach Cullen und hinunter nach Tomintoul erstreckt.
» Mehr zu Speyside Whisky
Bildnachweis: Clive Watkins / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.