Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Teaninich 2008/2019 Cask No. 702613+702614 (Signatory Un-Chillfiltered)
- 2008er Vintage: Dieser Teaninich reifte für 11 Jahre in speziell ausgewählten Hogsheads bevor er 2019 für gut befunden und abgefüllt wurde.
- Teaninich Single Malt: Whisky dieser Brennerei ist als Single Malt sehr schwer zu bekommen. Gut, dass es unabhängige Abfüller wie Signatory gibt, die es möglich machen.
- Top Preis-Leistungs-Verhältnis: Zu allem Überfluss passt hier auch noch der Preis. Unbedingte Kaufempfehlung.
- Limitiertes Vintage Release: Der unabhängige Abfüller Signatory hat 2 Fässer der Teaninich Brennerei für diese Abfüllung ausgewählt. Entsprechend wenige Flaschen stehen zur Verfügung. Schnell sein, lohnt sich.
- 46% Vol, Natural Colour, Non-Chillfiltered: Dieser Whisky kommt mit genau den richtigen Rahmendaten, um Whiskyfans zu begeistern.
Derzeit nicht lieferbar.
-
Tasting Notes
Aroma: Ein schönes Beispiel für den Grundcharakter von Teaninich, der sich durch Apfelnoten und Gewürze auszeichnet. Dazu feine Nuss-und Röstaromen.
Geschmack: Bilder von warmen Milchspeisen, wie süßem Reispudding steigen auf. Die Eiche aus den beiden Hogsheads kommt angenehm durch.
Nachklang: Mittellanger Abgang mit feinen Gebäcknoten und Apfelschalen.
-
Beschreibung
Ein Teaninich Single Malt Whisky mit solider Altersangabe aus den wilden Highlands. Mit malziger Würze, fruchtigen Aromen und einem sahnigen Mundgefühl, bekommen Sie bei dieser Abfüllung von Signatory Vintage einen ehrlichen würzigen Highland Malt. Der perfekte Everyday-Dram für den ganz entspannten Single Malt am Abend. Ohne viel Schnick-Schnack und Brimborium und großes Marketingfeuerwerk, erhalten Sie hier einen handwerklich überzeugenden Single Malt mit gutem Preis-Leistungsverhältnis.
Signatory Vintage ist einer der größten unabhängigen Abfüller für Scotch Whisky auf dem deutschen Markt. Der Abfüller aus dem beschaulichen Städtchen Pitlochry, dem auch die Edradour Brennerei gehört, füllt seine Single Malt Whiskys in unterschiedlichen Serien ab. Darunter die Un-Chillfiltered Collection (bei der auf die Kühlfiltration verzichtet wird) und die Cask Strength Collection (in dieser werden die Whiskys in Fassstärke abgefüllt). Besonders exklusiv ist die Signatory Rare Cask Reihe. Signatory füllt in der Regel Single Casks oder kleine Batches aus maximal 2-3 Fässern ab. Der Abfüller ist sehr authentisch, und so sind auch die Whiskys. Naturbelassen, von hoher Qualität und fair bepreist. Man verzichtet auf teures Marketing und setzt stattdessen auf guten Whisky zum fairen Preis.
Mit regulär 46% Vol. Alkoholvolumen sind die Whiskys der Un-Chillfiltered Collection in perfekter Trinkstärke abgefüllt. Über die Single Malts dieser Serie von Signatory erhält der geneigte Whiskygenießer viele Informationen. Signatory nennt das Destillations- und das Abfülldatum auf den Tag genau. Auch Fassnummern und Fasstyp werden in der Regel genau kommuniziert. Die Flaschen sind einzeln nummeriert, wobei die Gesamtanzahl der Flaschen nicht mehr auf der Flasche steht. Die Single Malts kommen in der Standard Liquor Bottle welches ein Etikett mit Silberapplikation ziert. Dazu gehört stets auch die passende Blechtube ebenfalls in Silber. Die unterschiedlichen Whiskyregionen werden auch über farbliche Akzente bei Schrift und Etikett auf der Tube signalisiert (Islay = Blau, Inseln = Grau, Speyside = Grün, Highlands = Rot, Lowlands = Lila).
Der Whisky lagert die gesamte Reifeperiode in zwei ehemaligen Hogsheads. Die genaue Vorbefüllung ist unbekannt, es ist jedoch sehr wahrscheinlich, dass es sich um Hogsheads aus amerikanischer Weißeiche handelt. Die Dauben waren zuvor vermutlich in der Bourbonproduktion im Einsatz.
Der vorliegende Single Malt Whisky ist, da es sich um ein kleines Batch aus nur zwei Fässern handelt, natürlich limitiert. Es wurden nur wenige hundert Flaschen abgefüllt.Teaninich ist der unbekanntere Nachbar der Glenmorangie Brennerei und nur selten als Single Malt Whisky zu finden. Doch mit unabhänigen Abfüllern wie Signatory, erhält man den Einblick in das feine Geschmacksprofil dieser recht unbekannten Brennerei.
Ein schöner Vertreter der nördlichen Highlands. Bislang ein kaum entdecktes Juwel, da nicht im Rampenlicht. Gleich ausprobieren!
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Teaninich Abfüller Signatory Vintage Serie Un-Chillfiltered Collection Inverkehrbringer Signatory Vintage Scotch Whisky Co. Ltd. Pitlochry PH16 5JP/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,0% Alter 11 Jahre Jahrgang 2008 Fassnummer 702613+702614 Destillationsdatum 26.02.2008 Abfülldatum 26.03.2019 -
Brennerei
Teaninich
Teaninich (ausgesprochen wie „Tieninick“) ist der unbekanntere Nachbar der Glenmorangie Brennerei. Der Single Malt dieser Highland Brennerei schmeckt malzig, fruchtig und schön sahnig.
» Mehr zu Teaninich
Bildnachweis: Teaninich Distillery
Unabhängiger Abfüller: Signatory
Signatory ist einer der profiliertesten unabhängigen Abfüller schottischen Whiskys. Der Independent Bottler mit Sitz in den Highlands, dem auch die Edradour Distillery gehört, hat sich auf den Ankauf und das Abfüllen von Scotch Whisky spezialisiert. Oft handelt es sich dabei um Single Malts, die sonst eher in Blends wandern und somit sonst nicht für Genießer zugänglich sind. Aber auch Fässer von inzwischen geschlossenen Destillerien schlummern im Fasslager von Signatory. Whiskys von Signatory bieten ehrlichen Scotchgenuss und sind besonders für fortgeschrittene Whiskyfreunde eine gute Möglichkeit, den Charakter einzelner Brennereien weiter zu erkunden. Die Un-Chillfiltered Collection von Signatory wird stets ohne Kühlfilterung abgefüllt, die Cask Strength Collection zusätzlich in Fassstärke.
» Mehr zu Signatory
Bildnachweis: Signatory
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.