-
Tasting Notes
Aroma: Salziges Karamell, Orangen, die mit Nelken gespickt wurden und karamellisierte Birnen und in Rum eingelegte Rosinen. Deutliche Eichennoten und eine zarte Nappaledernote.
Geschmack: Trocken, leicht ölig mit von Orangen dominierten Zitrusnoten. Dörrobst, frisch aufgebrühter Kaffee und herber Kakao werden von weicheren Vanillenoten abgemildert. Subtile Gewürznoten bleiben zurück.
Nachklang:Langanhaltend und sehr trocken mit Weihnachtsgewürzen und getrockneten Zitrusfrüchten.
-
Beschreibung
Die Reifezeit dieses intensiven Single Malts umspannt mehr als zwei Dekaden. In dieser Zeit entwickelte der Tobermory 21 Jahre seine langewährenden Orangenschalennoten und die trocken-würzigen Kakaonoten, die er nicht zuletzt dem eleganten Finish in ehemaligen Manzanilla Sherryfässern verdankt. Im gegensatz zu dem 12jährigen mit Manzanilla Finish ist hier die würzige Eichennote noch präsenter. Bei beiden Ausgaben ergänzt aber der maritim salzige Einschlag des Manzanilla Sherry hervorragend den Brennereicharakter von Tobermory.
Mit maritimen Manzanilla Sherrynoten erhalten Sie hier ein gelungenes Gesamtpaket von der Isle of Mull.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Tobermory Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Tobermory Distillers Ltd. Isle of Mull PA75 6NR/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 53,8% Fasstyp Ex-Bourbon, Sherry Finish, Manzanilla Finish Alter 21 Jahre Abfülldatum 2016 -
Brennerei
Tobermory (Isle of Mull)
Die Tobermory Distillery produziert zwei verschiedene Single Malt Whiskys. Die Malts, die den Namen der Brennerei Tobermory tragen, sind nicht-rauchig und leicht maritim. Der zweite Teil der Produktion konzentriert sich auf den stark rauchigen Ledaig Single Malt, der den schweren Rauchern von der Insel Islay Konkurrenz macht. Gegründet wurde die Brennerei bereits 1798 und zählt somit zu einer der ältesten, heute noch aktiven Malt Whisky Brennerei Schottlands.
Hausstil Tobermory: Malzig, süß, leicht maritim.Hausstil Ledaig: Schwer torfrauchig, mit Lagerfeuerasche und hellen Zitrusfrüchten.
Bildnachweis: Tobermory Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Mull:
Auf Mull befindet sich die Torbermory Brennerei, welche für zurückhaltende Malts bekannt ist. Aber auch der torfige und rauchige Ledaig wird hier hergestellt.
» Mehr zur Isle of Mull
Bildnachweis: David Hughes / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.