-
Tasting Notes
Aroma: Zitronensorbet und Weintraubengelee mit dunklen Pflaumen und reifen Birnen. Dunkle Schokolade das feine Aroma von frisch gemahlenen Arabicakaffeebohnen und weiche Sahnekaramellbonbons.
Geschmack: Überbordend und intensiv mit reifen Pflaumen, wieder der Süße von Birnen und delikateren Pfirsichnoten und frischen Trauben. Weiche Karamell- und Vanillenoten erzählen von den Jahren im Bourbonfass. Zum Ende hin wunderbar eingebundene Eichenwürze in Form von Piment, Muskatnuss und Nelkengewürz.
Nachklang: Langanhaltend, süß und fruchtig. Finish mit delikater Würze.
-
Beschreibung
Die Reifezeit dieses intensiven Single Malts umspannt zwei Jahrzehnte. In dieser Zeit entwickelte der Tobermory 22 Jahre seine fruchtigen Weinnoten und die angenehme Kaffeewürze, die er nicht zuletzt dem Finish in ehemaligen Portweinfässern verdankt. Doch das Finish überlagert nicht die vollen Karamell- und Vanillenoten aus den Bourbonfässern, die sich im Vorfeld gebildet hatten. Die Portweinnoten sind gut eingegliedert in das Gesamtbild dieses Tobermory.
Tobermory bringt eine seltene Serie außergewöhnlicher Malts heraus. Insgesamt sechs an der Zahl und der Tobermory 22 Jahre ist einer davon. Inspiration fand man direkt vor der Haustür. Die Häuser direkt am Hafen der gleichnamigen Inselhauptstadt sind berühmt für Ihre munter buntgetünchten Fassaden. Jeder Single Malt aus der Reihe hat daher eine andere Farbe verpasst bekommen und zwar nach einer anderen Hausfassade. Der Tobermory 22 erstrahlt in einem warmen Ockergoldton. So kann man in seinem Whiskyregal die Häuserfront am Hafenbecken Tobermorys nachstellen. Ein schöner Anblick! Und noch viel besser: Es gibt auch etwas zu gewinnen! Jedem Whisky liegt ein nummerierter, bunter Streifen bei. Schickt man nun alle sechs Streifen an die Brennerei, verlost Tobermory unter allen eingeschickten Teilnehmern einen Tobermory 42 Jahre! Sammeln lohnt sich also - in jeglicher Hinsicht.
Ein Malt, der seine Geschichte und Herkunft mit vollen, fruchtigen Aromen zelebriert. Feiern Sie mit.
-
Fakten
Zusatzinformation
Herkunftsland Schottland Region Islands Brennerei/Marke Tobermory Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Tobermory Distillers Ltd. Isle of Mull PA75 6NR/GB Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Nicht rauchig Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46,3% Fasstyp Ex-Bourbon, Portwein Finish Alter 22 Jahre Abfülldatum 2016 -
Brennerei
Tobermory (Isle of Mull)
Die Tobermory Distillery produziert zwei verschiedene Single Malt Whiskys. Die Malts, die den Namen der Brennerei Tobermory tragen, sind nicht-rauchig und leicht maritim. Der zweite Teil der Produktion konzentriert sich auf den stark rauchigen Ledaig Single Malt, der den schweren Rauchern von der Insel Islay Konkurrenz macht. Gegründet wurde die Brennerei bereits 1798 und zählt somit zu einer der ältesten, heute noch aktiven Malt Whisky Brennerei Schottlands.
Hausstil Tobermory: Malzig, süß, leicht maritim.Hausstil Ledaig: Schwer torfrauchig, mit Lagerfeuerasche und hellen Zitrusfrüchten.
Bildnachweis: Tobermory Distillery
-
Region
Die Inseln
Die Region "Inseln" bezeichnet die verschiedenen Inseln im Westen und Norden von Schottland. Aufgrund seiner Beliebtheit wird die Insel Islay seperat aufgeführt.
Mull:
Auf Mull befindet sich die Torbermory Brennerei, welche für zurückhaltende Malts bekannt ist. Aber auch der torfige und rauchige Ledaig wird hier hergestellt.
» Mehr zur Isle of Mull
Bildnachweis: David Hughes / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.