Hinweis: Produktbilder sind nur für illustrative Zwecke und können vom tatsächlichen Produkt abweichen. Maßgeblich sind stets die Angaben in den Produktdetails.
Erleben Sie Apfelkuchen und Piment in perfekter Harmonie
Waterford Single Malt Single Farm Origin - Ballymorgan 1.2
Auf Lager. Lieferzeit: 2-3 Werktage.*
Greifen Sie zur praktischen Probiergröße.

Nutzen Sie bei dieser Abfüllung den Try-Before-You-Buy-Vorteil. Nach dem Kauf der Probeflasche erhalten Sie in Ihrem Kundenkonto einen Rabattcode in Höhe des Kaufpreises. Dieser wird innerhalb der folgenden 365 Tage einmalig automatisch im Warenkorb eingelöst, wenn Sie später die Standardflasche kaufen. Bitte beachten Sie die Bedingungen.
Tasting Notes
Aroma: Getrocknete Kräuter, wie Fenchelsamen mit Malz und Fruchtnoten von rotem Apfel und Pflaumen. Dann Milchschokolade und Vanillesauce.
Geschmack: Warmer Apfelstreuselkuchen mit Toffee, schokoladenüberzogenes Fudge, gefolgt von Gewürznelken, grünem Apfel in Karamell, sowie weißer Pfeffer und Anis.
Nachklang: Anhaltende Gewürze mit einer köstlichen Öligkeit.
Beschreibung
Dieser Single Malt von Waterford stammt von der Ballymorgan Farm und ist Batch 1.2 Der Whisky wurde exakt vier Jahre, einen Monat und 2 Tage gereift in 34% First Fill Ex-Bourbonfässern, 20% Virgin American Oak, 23% Premium French und 23% VDN. VDN steht für "Vin Doux Naturel" einem französischen aufgespriteten Süßwein. Mit der erhöhten Trinkstärke von 50% Vol. liefert der Waterford Ballymorgan Farm 1.2 eine vollmundige Aromenfracht. Die Gerste entstammt der Ballymorgan Farm nahe der Wicklow Mountains im County Wexford, wo der Farmer Robert Milne in der fünften Generation den lehmigen Boden bestellt und hochwertigste Gerste anbaut. Für Whisky-Liebhaber, die sich für die Materie interessieren, sind Waterford Whiskys ein absolutes Muss. Näher kann man als Käufer nicht an die Whiskyproduktion heran und mehr Informationen über den Whisky erhalten. Vergleichen Sie unbedingt diese mit anderen Abfüllungen von Waterford und erforschen Sie die erstaunlichen Unterschiede, die das Terroir mit sich bringt.
Jedes Detail zu dieser Abfüllungen finden Sie auf der eigenen Seite von Waterford zur Abfüllung des Waterford Ballymorgan Farm 1.2.
Waterford - eine neue Ära Irish Whisky
Die neue Waterford Distillery im gleichnamigen Ort macht einiges anders, als die meisten Irish Whiskeys. Bereits bei der Schreibweise "Waterford Whisky" wird klar, hier entsteht kein generischer Irish Whiskey. Waterford wurde vom schottischen Whisky-Virtuosen Mark Reynier gegründet, der nach dem Verkauf der beliebten Bruichladdich Distillery seinen Weg konsequent fortsetzt. Seinen unumstößlichen Glauben an Terroir hat Mark Reynier in über 40 Jahren Erfahrung in der Wein- und Whiskyindustrie erlangt. Er ist fest überzeugt, dass die Herkunft und das Mikroklima in dem Getreide heranwächst und der Whisky reift, entscheidenden Einfluss auf den Whisky haben. Seine Überzeugung verwirklicht er mit der Waterford Distillery wie kein Zweiter.
Über 40 einzelne Farmen stellen für Waterford Gerste her, die jeweils getrennt gelagert, gemälzt und destilliert werden. Durch dieses aufwendige Verfahren gewährleistet Waterford 100% Transparenz bei der Herstellung ihres Single Malt Whiskys. Der Kunde kann die genaue Herkunft der Gerste, die Gerstensorte, das Alter, die Fasszusammensetzung wie auch das Batch von der Flasche ablesen. So viel Transparenz gab es bei Whisky bisher kaum.
Fakten
Marke | Waterford |
---|---|
Abfüller | Originalabfüllung |
Allergene | Keine |
Bio | Nein |
Farbstoff | Nein |
Herkunftsland | Irland |
Kühlgefiltert | Nein |
Produktkategorie | Whisky |
Fassstärke | Nein |
Fasstypen | Bourbon , First Fill Bourbon , Virgin Oak , Wein |
Brennerei | Waterford |
Flaschengröße | Normale Flaschen |
Produkttyp | Single Malt |
Adresse | Waterford Distillery, Grattan Quay, 7V7H+PJ, Waterford, Irland. |
Rauch | Nicht rauchig |
Alter | 4 Jahre |
Mash Bill | Gemälzte Gerste |
Serie | Single Farm Origin |
Volumen (l) | 0.7 |