-
Tasting Notes
Aroma: Ein frisch angezündetes Torffeuer wird schnell von einer frischen Meeresbrise davongetragen und macht Platz für reife Früchte.
Geschmack: Süßer Flieder- und Fresienduft vermischt sich mit trockenen Gräsern und milden Getreidenoten. Milde Vanille- und feine Gewürznoten wie Kurkuma und Zimt kulminieren in einer leichten Torfrauchnote.
Nachklang: Mittellang mit langsam verebbender erdiger Rauchnote.
-
Beschreibung
Ein leicht rauchiger Single Malt Scotch Whisky aus der Wolfburn Distillery, der nördlichsten Festlandbrennerei Schottlands. Der Name Morven bezieht sich vermutlich auf den Berg Morven in der schottischen Grafschaft Caithness, ganz in der Nähe der Wolfburn Distillery. Dieser ist im Übrigen auch auf dem Etikett zu sehen. Der Whisky aus leicht getorftem Gerstenmalz reifte für rund 4 Jahre in klassischen Ex-Bourbonfässern bevor er mit 46% Vol. und in natürlicher Farbpracht in die Flasche kam. Bei dem erhöhten Alkoholgehalt konnte auf Kältefiltration verzichtet werden, sodass die feinen Aromen auch richtig zur Geltung kommen können. Damit zeigt die junge Brennerei, dass sie keine Kompromisse eingeht, wenn es um die Qualität ihrer Abfüllungen geht. Ein spannendes Projekt aus dem hohen Norden Schottlands. Überzeugen Sie sich selbst!
Eine frische Meeresbrise vereint sich mit sanften Torfrauch und süßen Fruchtnoten. Jetzt bestellen und im eigenen Heim genießen.
-
Fakten
Zusatzinformation
Artikelnummer 4251 Herkunftsland Schottland Region Highlands Brennerei/Marke Wolfburn Abfüller Eigentümer-Abfüllung Inverkehrbringer Alba Import, Alte Dorfstraße 33, 21640 Nottensdorf / DE Produkt Kategorie Whisky Typ Single Malt Rauch Wenig rauchig Allergene Keine Farbstoff Ohne Farbstoff Kühlfiltrierung Nicht kühlgefiltert Alkoholgehalt 46% Fasstyp Ex-Bourbon -
Brennerei
Wolfburn (Highlands, nördliche Highlands)
Wolfburn ist eine junge Brennerei am nördlichsten Punkt der britischen Hauptinsel in Thurso in der Grafschaft Caithness. Seit 2013 wird Whisky produziert und die Standardrange ist stetig am wachsen. Die Leitung der Brennerei und hat Shane Fraser, der bereits Stationen bei Oban und Glenfarclas eingelegt hat. Die Destillation, Lagerung und Abfüllung erfolgt direkt auf dem Brennereigelände.
Hausstil: Fruchtig, aromatisch, malzig und jugendlich frisch.
» Mehr zu Wolfburn Whisky
Bildnachweis: Wolfburn Distillery
-
Region
Die Highlands
Da die Region der Highlands sehr groß ist, wird sie noch einmal in die vier Himmelsrichtungen und die Speyside unterteilt. So wird zwischen den nördlichen, östlichen, südlichen und westlichen Highlands unterschieden.
Die nördlichen Highlands:
In den nördlichen Highlands werden vorwiegend trockene Single Malt Whiskys hergestellt, die nicht selten ein deutliches Zitrusaroma und eine gewisse Würze mitbringen. Einige, besonders diejenigen in Küstennähe, präsentieren sich mit maritimen, leicht salzigem Charakter. Da in der Region aber weniger mit Torf gearbeitet wird, sind die Whiskys aus der Region meist nur wenig bis gar nicht rauchig.
» Mehr zu Highland Whisky
Bildnachweis: David Woods / Shutterstock.com
-
Der Newsletter für Whiskyliebhaber
✓ Exklusive Angebote: So verpassen Sie keine Abfüllung mehr.
✓ Gewinnspiele: Profitieren Sie von regelmäßigen Gewinnchancen.
✓ Whiskywissen von Experten: Ihr Tor zu spannenden Downloads.